16.06.2022 Aufrufe

Carrossier_2022_03

carrosserie suisse Fachzeitschrift carrosserie suisse journal officiel

carrosserie suisse Fachzeitschrift
carrosserie suisse journal officiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publireportage / Publireportage<br />

Über 180 Gäste kamen nach Safenwil, um mehr über die neue<br />

Reihe 100 von Glasurit zu erfahren.<br />

Der «Reihe 100 Bus» wird in den verschiedenen Regionen der Schweiz<br />

für Demonstrationen vor Ort eingesetzt.<br />

surit ist. Die Reihe 100 sorgt für 40 Prozent<br />

weniger flüchtige organische Verbindungen<br />

(VOC) im Vergleich zu allen<br />

anderen im Markt befindlichen Systemen.<br />

Auch bei CO₂ und Energie besticht die<br />

neue Lösung durch Einsparungen im Umfang<br />

von 20 Prozent gegenüber den<br />

Standardlösungen und stellt somit als<br />

Gesamtpaket das nachhaltigste Reparatursystem<br />

im derzeitigen Autoreparaturlackmarkt<br />

dar.<br />

Auch bei der Farbtonfindung ist die Reihe<br />

100 marktführend. Denn mit dem Glasurit<br />

RatioScan 12/6 werden präzise Ergebnisse<br />

erzielt, die in Kombination mit der<br />

Zehntausende von Farbtönen enthaltenden<br />

und in der Cloud basierten Plattform<br />

«Refinity» zur Verfügung stehenden,<br />

täglich geupdateten Farbtondatenbank<br />

eine exakte Nachstellung unterschiedlichster<br />

Nuancen ermöglichen. Christine<br />

Koepping, Marketing Manager bei der<br />

BASF Coatings Services AG: «Refinity<br />

bietet neben der Farbtonfindung beispielsweise<br />

ein Bestandsmanagement<br />

für die digitale Lagerhaltung oder die<br />

Möglichkeit der Verwaltung von Reparaturaufträgen,<br />

mit der Kennzahlen wie<br />

Lack- und Zubehörkosten je Reparatur<br />

oder Umarbeiten erhoben werden können.<br />

Ausserdem stellen wir unseren<br />

Kunden hier eine digitale Lernbibliothek<br />

zur Verfügung, die alle wichtigen Produktinformationen<br />

enthält und detaillierte<br />

Beschriebe und Videos für verschiedenste<br />

Applikationsprozesse beinhaltet.<br />

Besondere Highlights sind hier die Reihe<br />

100, aber auch unsere ökoeffizienten<br />

AraClass-Klar lacke.»<br />

Abgeschlossen wurde der Theorieteil<br />

durch die Präsentationen von ATZ, einer<br />

deutschen Online-Marketingagentur, die<br />

Carrosseriebetriebe für die Online-Welt<br />

fit macht und hier als Beispiel für die<br />

zahlreichen Kooperationen und Partnerschaften<br />

von Glasurit steht, um ihre Kunden<br />

noch erfolgreicher und fit für die<br />

Zukunft zu machen.<br />

Sagen kann man alles – aber, wie es Tobias<br />

Brefeld auf den Punkt brachte: «Die<br />

Wahrheit liegt in der Lackierkabine.» Nach<br />

der Kaffeepause ging es für die Gäste vom<br />

Classic Center in das PDI-Zentrum der<br />

Emil Frey AG. Moderiert von Sebastian<br />

Wyder, Verkaufsleiter bei der BASF Coatings<br />

Services AG, lackierten zwei Profis<br />

drei verschiedene Reparaturen innerhalb<br />

von einer Stunde, unter anderem eine Motorhaube,<br />

bei der der Mischbecher vor und<br />

nach dem Lackieren gewogen wurde. Das<br />

Ergebnis: 300 Gramm Lackmaterial für<br />

eine Motorhaube wurden ausgemischt,<br />

230 Gramm des Reihe-100-Basislacks<br />

verwendet. Bei der Geschwindigkeit setzt<br />

die Reihe 100 auch in der Praxis neue<br />

Massstäbe. Der gesamte Prozess vom<br />

ersten Lackauftrag auf das nicht vorbehandelte<br />

Neuteil bis zur fertigen Klarlackapplikation<br />

inklusive Interieur-Mattfinish<br />

dauerte nur 13 Minuten.<br />

Zurück im Classic Center, gab es für die<br />

Besucher die Möglichkeit, sich noch im<br />

Detail zu den Kernthemen Nachhaltigkeit,<br />

Digitalisierung und Kooperationen an<br />

Marktplätzen zu informieren. Der Innenhof<br />

der Veranstaltungslocation bot ein<br />

besonderes Highlight: den Reihe-100-<br />

Vorführbus – mit einem eindrücklich gestalteten<br />

Papageien-Layout aussen und<br />

der gesamten Reihe-100-Mischrampe innen.<br />

Und genau das ist es, was als Nächstes<br />

passiert: Der Reihe-100-Bus wird in<br />

den verschiedenen Regionen der Schweiz<br />

für Demonstrationen bei <strong>Carrossier</strong>s<br />

vor Ort eingesetzt, die sich für die neue<br />

Wasser basislackreihe interessieren. ●<br />

Im PDI-Zentrum der Emil Frey AG lackierten<br />

zwei Profis drei verschiedene Reparaturen<br />

innerhalb von einer Stunde, unter anderem<br />

eine Motorhaube.<br />

carrossier Juni / juin <strong>2022</strong>39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!