16.06.2022 Aufrufe

Carrossier_2022_03

carrosserie suisse Fachzeitschrift carrosserie suisse journal officiel

carrosserie suisse Fachzeitschrift
carrosserie suisse journal officiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik / Technique<br />

Zertifikatslehrgang.» Voraussetzungen<br />

zur Teilnahme am Netzwerk: Der<br />

Betrieb muss Lackiererei und Spenglerei<br />

haben (Mischbetrieb) und nach<br />

Möglichkeitet carrosserrie-suisse-<br />

Mitglied sein. Vorausgesetzt werden<br />

ausgebildetes Personal sowie eine<br />

Infrastruktur nach Versicherungsstandard<br />

(Empfangsraum, Ersatzwagen<br />

etc.). «Was das Equipment betrifft,<br />

so geben wir keine Marken vor. Der<br />

Betrieb muss damit Arbeiten ausführen<br />

können, wie sie bei uns gelernt<br />

werden. Wir möchten, dass der <strong>Carrossier</strong><br />

sieht, wie er Geld verdienen<br />

kann, ohne Ersatzteile zu kaufen.»<br />

Einzigartig sei bei Clearcarrep zudem,<br />

dass die CO₂-Ersparnis beim «Reparieren<br />

statt Ersetzen» ausgewiesen<br />

wird. Deklariert wird es über nicht<br />

ersetzten Kunststoff und Glas, deren<br />

mittlere Werte in der Kalkulation hinterlegt<br />

sind. Dies kann der <strong>Carrossier</strong><br />

auch dem Endkunden kommunizieren. «In seiner Performance<br />

sieht der Unternehmer auch, wo er im Vergleich zu anderen<br />

Partnern steht.» Bisher zählt das Netzwerk 70 Mitglieder. «Für<br />

uns ist die Abdeckung wichtiger als Quantität. Und gesamtschweizerisch<br />

sind wir gut vertreten», so Bachmann. ●<br />

Text: Henrik Petro, Bilder: AkzoNobel, André Koch, Blutech, ESA<br />

Auch Felgenreparaturen gehören dazu und lassen sich<br />

gut «verkaufen».<br />

Les réparations de jantes en font également partie et<br />

peuvent être facilement «vendues».<br />

de débosselage.» Prérequis pour participer<br />

au réseau: l'entreprise doit disposer<br />

d'un atelier de peinture et d'une<br />

tôlerie (exploitation mixte) et, si possible,<br />

être membre de carrosserrie<br />

suisse. Un personnel formé et une<br />

infrastructure aux normes d'assurance<br />

(salle de réception, véhicule de<br />

remplacement, etc.) sont nécessaires.<br />

«En ce qui concerne le matériel, nous<br />

ne précisons aucune marque. L'entreprise<br />

doit être en mesure d'effectuer<br />

le travail tel que nous l'avons appris.<br />

Nous voulons que le carrossier voie<br />

comment il peut gagner de l'argent<br />

sans acheter de pièces de rechange.»<br />

Egalement unique à propos de clearcarrep:<br />

les économies de CO₂ sont affichées<br />

lors de la «réparation au lieu<br />

de remplacer», déclarées via la valeur<br />

commerciale du plastique et du<br />

verre non remplacés. Le carrossier<br />

peut également le communiquer au<br />

client final. «Dans sa performance, l'entrepreneur voit aussi où<br />

il se situe par rapport aux autres partenaires.» A ce jour, le<br />

réseau compte 70 membres. «Pour nous, la couverture est plus<br />

importante que la quantité. Et nous sommes bien représentés<br />

dans toute la Suisse», déclare H. Bachmann.<br />

●<br />

Texte: H. Petro; images: AkzoNobel, André Koch, Blutech, ESA<br />

esa.ch<br />

Ich mag beulen.<br />

Zusammen sind wir stark<br />

carrossier Juni / juin <strong>2022</strong>45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!