16.08.2022 Aufrufe

GRAVELFUN 1/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pischen Gravel Radumfang von ca. 220 cm<br />

heißt das also nichts anderes, als einen Vortrieb<br />

von 4,4 m bei einer vollen Umdrehung<br />

der Kurbel zu erzeugen. Die meisten Radfahrer<br />

empfinden eine Drehzahl von ca. 80<br />

Umdrehungen pro Minute als angenehm.<br />

Auf unser Beispiel bezogen wären das also<br />

352 Meter in einer Minute oder <strong>rund</strong> 21<br />

km pro Stunde. Dieses Beispiel kann man<br />

selbst mit jedem Baumarktrad in der Praxis<br />

nachvollziehen. Für <strong>Gravelbike</strong>s sind die<br />

niedrigsten und höchsten Übersetzungsverhältnisse,<br />

woraus sich die Bandbreite der<br />

verfügbaren Gänge ergibt, dagegen deutlich<br />

interessanter. Auf dem Weg zwischen diesen<br />

beiden Extremen, also vom größten zum<br />

kleinsten Ritzel, wird eine möglichst gleichmäßige<br />

Abstufung, mit niedrigen Sprüngen<br />

beim Gangwechsel, als angenehm empfunden.<br />

(Zur Berechnung der Bandbreite, Abstufungen<br />

und den daraus resultierenden Geschwindigkeiten<br />

empfehlen wir Ihnen folgende<br />

Rechner:<br />

Links zu https://www.velonerd.cc/ritzelrechner/<br />

und https://www.j-berkemeier.de )<br />

Dummerweise widersprechen sich diese<br />

beiden Anforderungen: Je höher die Bandbreite,<br />

<strong>ums</strong>o größer müssen, bei gleicher<br />

Anzahl der Ritzel einer Kassette, die Stufen<br />

dazwischen sein. Umgekehrt ist die Bandbreite<br />

<strong>ums</strong>o kleiner, desto gleichmäßiger<br />

die Abstufung ist.<br />

Foto:Yvonne Lesawa<br />

Man kann die Bandbreite nun mit 2 (oder<br />

3) Blättern an der Kurbel erhöhen. Jedoch<br />

ergibt sich aus der doppelten Anzahl an<br />

verfügbaren Gängen kein doppelter Mehrwert,<br />

da sich die Übersetzungsverhältnisse<br />

im mittleren Bereich überschneiden. Dies<br />

ist trotzdem die günstigste und gängigste<br />

Möglichkeit die Bandbreite deutlich zu<br />

erweitern. Der Nachteil ist, dass durch zu-<br />

029

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!