16.08.2022 Aufrufe

GRAVELFUN 1/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dann geht es auch schon los, die Guides<br />

schwören die Teilnehmer noch mal ein<br />

und die Gruppen verlassen nacheinander<br />

das MyTirol. Unser Guide Martijn verpasst<br />

nach ca. 200 m Fahrtstrecke direkt die erste<br />

Abzweigung nach dem Hotel, für den ersten<br />

Lacher ist gesorgt. Die Stimmung in<br />

der light Gruppe ist auf jeden Fall ziemlich<br />

locker und entspannt, man merkt, dass es<br />

hier nicht darum geht, wer als erster oben<br />

am Berg ankommt. Abgesehen von diesem<br />

Fauxpas zum Einstieg hat er die Navigation<br />

durch die wunderschöne Berglandschaft<br />

dann auch gut im Griff.<br />

Alpenpanorama, beste Gravelwege und<br />

wenig befahrene Nebenstraßen sorgen bei<br />

mir sofort für ein flauschig-wohliges Urlaubsgefühl.<br />

Sportlich fordernd ist es auch<br />

in der light Variante dennoch, der Anstieg<br />

von Ehrwald zur Hochthörlehütte bringt<br />

uns alle gut ins schwitzen. Dafür werden wir<br />

aber auch mit einer traumhaften Aussicht<br />

über den Eibsee belohnt, wie es sie nun mal<br />

nur in den Alpen gibt. Unser Guide gönnt<br />

uns auch die Zeit die landschaftlichen Highlights<br />

ausgiebig zu würdigen, gehetzt wird<br />

in der light Gruppe niemand.<br />

Nach ein paar weiteren Kilometern inkl. einer<br />

superschnellen, kurvenreichen, extrem<br />

spaßigen Abfahrt auf einer engen Asphaltstraße<br />

sind wir auch schon an unsere heutigen<br />

Mittagsstation, der Gamsalm, angekommen.<br />

Dort treffen alle Gruppen wieder<br />

zusammen und es gibt zur Stärkung eine<br />

Auswahl leckerer Knödel und Salat.<br />

Wohlgenährt sowie sonnen- und panoramaverwöhnt<br />

komme ich nur relativ schwer<br />

wieder in Tritt, als es weitergeht. Aber zum<br />

Glück geht es erstmal nur bergab über eine<br />

Skipiste und einen Trail zurück nach Ehrwald<br />

und weiter zur Ehrwaldbahn. Hier<br />

folgt nun der Part, den man eigentlich später<br />

daheim niemandem erzählen darf: Wir<br />

Leichtmatrosen nehmen die Seilbahn zur<br />

Ehrwalder Alm und überlassen den heftigsten<br />

Anstieg des heutigen Tages den Classic<br />

Piloten. Bis zum höchsten Punkt kurz vorm<br />

Igelsee müssen wir, zur unserer Ehrenrettung,<br />

dann allerdings wieder selber fahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!