16.08.2022 Aufrufe

GRAVELFUN 1/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vielfalt auf dem Markt der<br />

<strong>Gravelbike</strong>s ist mittlerweile<br />

enorm. Für nahezu jede Vorliebe<br />

haben die Konstrukteure ein<br />

geeignetes Modell erschaffen.<br />

Wir haben eine Auswahl der<br />

aktuellsten Modelle auf dem<br />

Velototal-Parcours getestet.<br />

Wie sich ein <strong>Gravelbike</strong> im Gelände<br />

verhält oder wie sich die Schaltung<br />

einsetzen lässt, wenn es offroad<br />

bergauf oder bergab geht, lässt sich<br />

in der Regel nur nach mehreren<br />

Fahreinsätzen feststellen. Einen ersten<br />

Überblick der Fahreigenschaften<br />

ausgewählter Gravelmodelle haben<br />

wir uns auf unserer Redaktionsteststrecke<br />

verschafft. Gefahren wurden<br />

die Bikes dabei auf unterschiedlichen<br />

Untergründen und Geländeformen.<br />

So konnten wir einen ersten<br />

direkten Vergleich der verschiedenen<br />

Konstruktionen und Rahmengeometrien<br />

erarbeiten.<br />

TEST<br />

Ein Fazit: Die verbauten Komponenten<br />

aller Modelle sind sehr<br />

hochwertig und erfüllten auch in<br />

fordernden Situationen zuverlässig<br />

ihren Zweck.<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!