16.08.2022 Aufrufe

GRAVELFUN 1/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FASZINATION<br />

GRAVEL<br />

Titelbild: Roadbike Holidays | Moritz Hübner<br />

Was fasziniert uns nur so sehr am Gravelsport?<br />

Ist es die Geschwindigkeit, die mit<br />

dem <strong>Gravelbike</strong> auf Schotterwegen möglich<br />

ist? Oder etwa der technische Anspruch,<br />

der auf anspruchsvollen Wegen von Nöten<br />

ist? Letztenendes muss das jeder Pilot individuell<br />

für sich selbst feststellen, aber Fakt<br />

ist: Mit dem <strong>Gravelbike</strong> ist der Körper-Rad-<br />

Bodenkontakt so intensiv zu spüren, wie<br />

mit keinem anderen Rad. Vielleicht ist es ja<br />

genau das was so begeistert, da die Umgebung<br />

nicht nur visuell wargenommen wird,<br />

sondern mit durchschlagenden Eindrücken<br />

die Leidenschaft für immer mehr Menschen<br />

entfachen lässt. Mit rasant wachsen-<br />

der Anhängerschaft ist es auch nicht wunderlich,<br />

dass das Angebot an Gravel-Parts<br />

und Produkten stetig zunimmt. Die Räder<br />

selbst, deren Ausstattungsvarianten, zusätzliche<br />

Anbau- sowie Tuningparts, aber auch<br />

im Bereich Bikepacking gibt es viele interessante<br />

Neuheiten. Nicht nur die Technik<br />

entwickelt sich weiter, sondern die gesamte<br />

Gravelszene an sich: So ist vor allem im<br />

Veranstaltungssegment viel Bewegung drin.<br />

Hier haben die Freunde von Schotterwegen<br />

eine stetig wachsende Auswahl an Events im<br />

Angebot. Wir waren im Mai bei der Premiere<br />

der VWR <strong>Gravelbike</strong>-Experience, die in<br />

drei Etappen über die Alpen führt, mit von<br />

der Partie und berichten Euch in dieser Ausgabe<br />

über unsere Eindrücke auf einer Graveltour<br />

der besonderen Art. Zudem haben<br />

wir uns erneut dem Thema Bikepacking<br />

gewidmet und uns mal angesehen, welche<br />

Ausrüstungs- und Gepäckteile man wirklich<br />

auf einer mehrtägigen Tour mitführen<br />

sollte. Natürlich haben wir erneut aktuelle<br />

Bikes auf Herz und Nieren getestet. Unser<br />

Hauptthema dreht sich in dieser GRAVEL-<br />

FUN um aktuelle Schaltgruppen und deren<br />

individuellen Einsatzmöglichkeiten.<br />

Ihr Heiko Halbauer<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!