16.08.2022 Aufrufe

GRAVELFUN 1/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RITCHEY WCS ZETA GX LAUFRÄDER<br />

Der hochwertige Disc-Laufradsatz WCS Zeta GX von Ritchey präsentiert<br />

sich mit einer 6066er Aluminium Tubeless Ready Felge.<br />

Die geschmiedeten Naben sind mit gedichteten Industrielagern<br />

versehen, wodurch ein Eindringen von Feuchtigkeit ausgeschlossen<br />

ist und damit dem Verschleiß vorgebeugt wird. Der Freilauf<br />

mit 36-facher Verzahnung ist aus Aluminium gefertigt und für<br />

Shimano/Sram XD/XDR und Campagnolo N3W geeignet. Bei<br />

der Disc-Aufnahme setzt Ritchey auf Centerlock, jedoch ist über<br />

einen Adapter auch die Montage von 6-Loch-Scheiben möglich.<br />

Mit 1.840g Gewicht (inklusive montiertem Tubelessband) ist der<br />

Laufradsatz sehr leicht und kann somit so manch ein Serien-Gravel-Bike<br />

aufwerten.<br />

Preis: 599,00 Euro<br />

KNOG SCOUT<br />

Fahrradalarm und Ortungsmöglichkeit<br />

<strong>Gravelbike</strong>s können mitunter einen hohen finanziellen Wert<br />

haben und sind dadurch auch gerne Ziel von Langfingern. Einmal<br />

das Rad leichtfertig abgestellt und kurz nicht aufgepasst<br />

- schon ist das edle Teil verschwunden. Mit dem Scout Fahrradalarm<br />

mit Ortungsmöglichkeit von Knog kann man diesem<br />

Szenario vorbeugen. Der Bewegungssensible Fahrradalarm ertönt<br />

bei Bewegung mit lautstarken 85 Dezibel und alamiert dadurch<br />

einen selbst und <strong>ums</strong>tehende Passanten. Sollte der Dieb<br />

dennoch erfolgreich mit der Beute die Flucht ergriffen haben,<br />

dann kann man zusätzlich auf die integrierte Ortungsmöglichkeit<br />

zugreifen. Mittels Apple „Wo ist?“ besteht die Möglichkeit<br />

sein geliebtes Bike zu Orten und wiederzufinden. Der Scout<br />

Fahrradalarm wird diskret mittels Sicherheitsschauben einfach<br />

unter dem Flaschenhalter montiert. Preis: 59,99 Euro.<br />

058<br />

Mehr Infos unter: www.cosmicsports.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!