16.08.2022 Aufrufe

GRAVELFUN 1/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

Gravelbikes im Test +++ Schaltungen für Gravelbikes +++ Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ VWR Gravelbike Experience - Über die Alpen in drei Etappen +++ Bikepacking +++ Bekleidung für Gravelbike-Fahrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ten auf einfache Dinge, die teilweise banal<br />

erscheinen mögen, aber genau aus diesem<br />

G<strong>rund</strong>e oft übersehen und vergessen werden.<br />

Daneben sind die Erfahrungen eigener<br />

Bikepacking Touren in Mitteleuropa, mit einer<br />

Dauer von zwei Tagen bis zwei Wochen<br />

und Übernachtungen größtenteils im Zelt,<br />

eingeflossen. Es geht hier also um praktische<br />

Dinge des Alltags, die tatsächlich auf<br />

keiner Tour fehlen dürfen und die von den<br />

allermeisten Bikepackern mit ähnlichem<br />

Hinterg<strong>rund</strong> nachvollziehbar sind.<br />

10. BELEUCHTUNG<br />

(ABNEHMBAR, REGULIERBAR)<br />

Mit einer guten Beleuchtung schlagen Sie<br />

gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum<br />

einen ist sie bei Dämmerung und Dunkelheit<br />

das Sicherheitsfeature schlechthin und<br />

darf allein deshalb schon nicht fehlen. So<br />

eine Etappe kann schon mal länger dauern,<br />

wenn man sein Ziel noch nicht erreicht hat.<br />

Zum anderen haben Sie mit dem Frontlicht<br />

gleichzeitig eine Taschenlampe dabei, was<br />

unglaublich praktisch ist. Achten Sie darauf,<br />

dass das Frontlicht einen ordentlichen<br />

Schnellverschluss zum Abnehmen besitzt<br />

und sich in Stufen regulieren lässt, um Akkukapazität<br />

beim Einsatz als Leselampe o.ä.<br />

zu schonen.<br />

9. ERSATZHERINGE<br />

Auch wer noch so gut auf sein Equipment<br />

aufpasst, einen Hering übersieht man, gerade<br />

bei nicht komplett legalen Übernachtungen,<br />

sehr schnell. Aber auch auf einer<br />

top gemähten Wiese vergisst selbst ein<br />

routinierter Camper Heringe in schöner<br />

Regelmäßigkeit. Es lohnt sich also zwei is<br />

drei Heringe mehr dabei zu haben, als Sie<br />

tatsächlich für den Aufbau Ihres Zeltes benötigen.<br />

Am besten rechtzeitig vorab eine<br />

entsprechende Reserve- oder Ersatzmenge<br />

kaufen.<br />

Bild:Ortlieb/Fjallraven<br />

088

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!