14.11.2022 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#06.22

Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.

Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELSTORY<br />

Der Abteilungsleiter Pablo mit seinen KollegInnen<br />

präsentierte uns die ganze Schule<br />

mit allen Abteilungen. Da ich mich besonders<br />

hinsichtlich der <strong>ChefHeads</strong> für die<br />

Küche interessierte, werde ich die anderen<br />

Abteilungen nur kurz vorstellen und meinen<br />

Schwerpunkt auf die Köche und das dort erarbeitete<br />

Menü für uns Gäste beschränken.<br />

Wir starteten bei der Ausbildung der Restaurantfachleute<br />

mit deren Verkostung von<br />

Rotwein und entsprechenden önologischen<br />

Informationen durch die Fachlehrerin in einem<br />

Sensorik-Fachraum, der an deutschen<br />

Berufsschulen zumindest in NRW nicht zu<br />

finden ist. Die Gruppengröße war gut gewählt,<br />

so dass eine gute tiefe bei dem Austausch<br />

erreicht werden kann.<br />

Weiter ging es zum öffentlichen Restaurant<br />

der Schule, welches der finanziellen<br />

Ausstattung der öffentlichen Berufsschulen<br />

in Spaniern geschuldet ist. Um<br />

mehr Geld zur Beschaffung der Lebensmittel<br />

und Getränke, etc. für die Ausbildung<br />

zu bekommen, ist dieser Schritt<br />

getätigt worden. Neben dem Restaurant<br />

gibt es noch eine Mensa für die 70 Internats-Studierenden,<br />

welches ebenso nach<br />

klassischen (veraltetem) Muster geführt<br />

wird. Molton, Tischdecke, Besteck und Tafelgeschirr<br />

für ein Drei-Gang-Menü werden<br />

immer eingedeckt und es gibt immer<br />

einen Servicedurch die Refa-Auszubildenden!<br />

Dieses erzählte uns eine Refa-Schülerin<br />

des COSDA im Restaurant. Ramon,<br />

der Restaurantleiter, hat selbst noch ein<br />

kleines Restaurant am Strand und unterrichtet<br />

vor allem die praktischen Abläufe<br />

wie Tranchieren und den Service am Gast,<br />

welchen wir nachher bei unserem Menü<br />

erleben konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!