25.11.2022 Aufrufe

AB Archiv des Badewesens Dezember 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AB</strong> 12/<strong>2022</strong><br />

Energie | BÄDERTECHNIK | 853<br />

Inhalt der Berechnung:<br />

• Ermittlung der Wärmeproduktion<br />

der geothermischen Anlage über<br />

den Zeitraum von einem Jahr<br />

• Vergleich <strong>des</strong> Wärmebedarfs (am<br />

besten auf Stundenbasis) mit der<br />

Wärmeerzeugung<br />

• Berechnung <strong>des</strong> Prozentsatzes<br />

<strong>des</strong> Wärmebedarfs, den die geothermische<br />

Anlage decken kann<br />

INFO<br />

Sollten Sie Fragen zu dem Gutachten<br />

haben oder ein solches für Ihr Schwimmbad<br />

beantragen wollen, können Sie sich gerne direkt an<br />

Frits van de Sande wenden:<br />

+31 61 79 51 862<br />

frits.van<strong>des</strong>ande.ext@vito.be<br />

tionstemperaturen) unterschieden, Die Simulation wird mit den aus<br />

die dann mittels Wärmepumpentechnik<br />

die benötigte Energie liefern gewonnenen thermodynamischen<br />

der geologischen Voruntersuchung<br />

kann.<br />

Eigenschaften durchgeführt. <br />

Phase 4:<br />

Wirtschaftliche Machbarkeit<br />

Berechnung der wirtschaftlichen<br />

Machbarkeit <strong>des</strong> geothermischen<br />

Systems, das dem Wärmebedarf<br />

<strong>des</strong> Schwimmba<strong>des</strong> am besten<br />

entspricht.<br />

Inhalt:<br />

• Planung der geothermischen Anlage<br />

• Erstellung eines thermodynamischen<br />

Modells auf der Grundlage<br />

der örtlichen Geologie und <strong>des</strong><br />

Designs<br />

• Berechnung der thermischen Leistung<br />

(Produktionstemperatur und<br />

-leistung während der Projektlaufzeit)<br />

• Kalkulation von CAPEX und OPEX<br />

Phase 5:<br />

Simulation Einzelbrunnensystem<br />

(NotusPiD)<br />

Wenn die vorläufige Analyse zeigt,<br />

dass die Anwendung einer Einzelbrunnenlösung<br />

die besten Möglichkeiten<br />

bietet, wird der Bericht durch<br />

eine Simulation eines auf den ermittelten<br />

Wärmebedarf zugeschnittenen<br />

Einzelbrunnensystems ergänzt.<br />

Auch bei dieser Simulation wird zwischen<br />

direkter Wärmeversorgung<br />

(d. h. mit hohen Zirkulationstemperaturen)<br />

und indirekter Wärmeversorgung<br />

(mit niedrigeren Zirkula-<br />

WIR LIEBEN<br />

SAUBERES<br />

WASSER<br />

LEDOS – Ihr Spezialist für die Aufbereitung von<br />

Schwimm- und Badebeckenwasser<br />

info@ledos.de 0208 88 22 80 ledos.de ledosag<br />

RZ_Ledos_Anzeige_agbad.indd 1 02.12.21 20:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!