26.12.2012 Aufrufe

VERMESSUNGSKUNDE IV

VERMESSUNGSKUNDE IV

VERMESSUNGSKUNDE IV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 KLASSISCHE TACHYMETERAUFNAHME 15<br />

• eventuelle Bestimmung von Aufnahmepunkten und<br />

• das Bestimmen von Geländepunkten.<br />

○ Vorbereitung der Aufnahme:<br />

– Messtisch mit einem Zeichnungsträger bespannen<br />

– auf dem Zeichnungsträger sind (mindestens) zwei im Gelände sichtbare Festpunkte<br />

im Aufnahmemaßstab einzutragen<br />

– Kartennetz auf dem Zeichnungsträger einzuzeichnen<br />

– Liegt bei Fortführungen bereits ein Grundriss des Aufnahmegeländes vor, so<br />

wird eine Kopie im Aufnahmemaßstab auf dem Messtisch befestigt<br />

○ Zentrieren und Orientieren des Messtisches anhand der beiden Festpunkte:<br />

A<br />

a<br />

x<br />

x<br />

y<br />

c<br />

C<br />

y<br />

Abbildung 6: Messtischaufnahme (nach Kahmen)<br />

b<br />

– Der Messtisch wird über dem Festpunkt F1 zentriert, indem die in der Zeichnung<br />

gewonnenen Abstände x und y in die Örtlichkeit (auf den Boden) übertragen<br />

werden und der Mittelpunkt des Messtisches auf diesen Punkt zentriert<br />

wird.<br />

– Dann wird mit der Kippregelkante an die gezeichnete Linie F1, F2 gelegt und<br />

über den Punkt F2 orientiert.<br />

Dieser Vorgang sollte für mehrere Festpunkte in der Orientierung vorgenommen<br />

werden, um eine Kontrolle und eine Genauigkeitssteigerung zu erreichen.<br />

Voraussetzung für eine fehlerfreie Zentrierung und Orientierung ist dabei ein<br />

horizontierter Messtisch, was sich durch den Einsatz der beiliegenden Libelle<br />

erreichen lässt.<br />

– Die Höhe des Messtisches ist zu ermitteln.<br />

Alternativ kann die Bestimmung eines freien Aufnahmepunktes erforderlich sein.<br />

Die Bestimmung der Lage des freien Punktes in der Kartierung geschieht durch:<br />

– Vorwärtseinschneiden,<br />

Vermessungskunde für das 4. Semester (Stand: 2. April 2005)<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!