05.12.2022 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 04/2022

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022. Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022.
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auen & wohnen<br />

teiler wie Paravents, Regale oder große<br />

Zimmerpflanzen die Zugluft ausbremsen.<br />

Pflanzen sind immer eine gute<br />

Idee, da sie die trockene Heizungsluft<br />

mit Sauerstoff und Feuchtigkeit anreichern.<br />

Das kommt auch den Schleimhäuten<br />

zugute.<br />

• Frequentierte Räume 3 bis 4-mal pro<br />

Tag für fünf Minuten Stoß- oder Querlüften.<br />

Im Schlafzimmer reicht es morgens<br />

und abends, im Badezimmer<br />

direkt nach dem Duschen.<br />

DIE SINNE AUF WÄRME<br />

UMPROGRAMMIEREN<br />

STOFFE: Verwenden Sie Decken oder Bezüge<br />

aus Materialien mit leicht unebener<br />

Oberfläche. Zwischen den Hohlräumen<br />

bilden sich Luftkammern, welche die<br />

Wärme halten. Kuscheldecken aus flauschigem<br />

Fleece oder Alpakawolle sowie<br />

Produkte aus Cord- und Samtmaterialien<br />

wärmen besser als glatte Stoffe wie Baumwolle<br />

oder Viskose.<br />

FARBEN: Rot, Orange und ein warmes<br />

Gelb – die Farben des Kaminfeuers – suggerieren<br />

dem Gehirn automatisch „Wärme“.<br />

Setzen Sie wohnliche Akzente durch<br />

entsprechendes Mobiliar sowie Accessoires.<br />

Dies gilt auch für die Beleuchtung.<br />

Ideal sind Lichtspektren im Bereich zwischen<br />

00 und 80 Nanometern.<br />

GERÜCHE: Gerüche wirken<br />

unmittelbar auf unser Unterbewusstsein.<br />

Wir reagieren<br />

darauf ganz automatisch mit<br />

Reaktionen wie Entspannung<br />

oder Freude. Bei Düften<br />

von Vanille, Bergamotte,<br />

Mandarine, Zedernholz oder<br />

Neroli werden Körper und<br />

Seele gleichsam gewärmt. Am besten in<br />

Form von ätherischen Ölen über Duftlampen<br />

im Raum verbreiten.<br />

STOFFWECHSEL ANKURBELN<br />

GEWÜRZE: Gewürze wie Zimt, Curry,<br />

Ingwer, Kurkuma, Chili, Safran, Muskat,<br />

Pfeffer oder Kardamom heizen Ihnen innerlich<br />

ein. Zudem haben sie antioxidative<br />

und antivirale Wirkstoffe, stärken<br />

das Immunsystem. Bye, bye Grippesaison!<br />

Veredeln Sie Eintöpfe, Suppen,<br />

Saucen und geben Sie warmen Getränken<br />

eine Extraportion Feuer. Beispiele:<br />

Heiße Schokolade mit Chili-Flocken,<br />

Kardamom-Chai, Goldene Kurkuma-<br />

Milch, Kaffee mit Zimt sowie der klassische<br />

Ingwer-Zitronen-Tee.<br />

KALT-WARM-REIZE: Es erfordert etwas<br />

Überwindung, doch wer von einem wohlig-warmen<br />

Kribbeln im Körper profitieren<br />

möchte, muss sich zuvor unter die<br />

kalte Dusche stellen. Brausen Sie zumindest<br />

die Unterschenkel ab, um den Stoffwechsel<br />

anzuregen. Wer sich nicht überwinden<br />

kann, greift zum Fußbad mit 38<br />

Grad warmen Wasser. Füße etwa 10 bis<br />

15 Minuten belassen, danach abbürsten<br />

und einölen. Zusätze wie 2 EL Senfmehl<br />

regen die Durchblutung extra an.<br />

BEWEGUNG: Kalte Füße sind vor allem<br />

bei Frauen ein Problem. Stehen Sie öfters<br />

auf, tippeln Sie eine Minute lang schnell<br />

auf der Stelle. Empfehlung – die Wadenwippe:<br />

Gewicht auf die Zehenballen verlagern,<br />

Fersen vom Boden abheben, Körper<br />

nach oben drücken, mehrmals wiederholen.<br />

Zaubert gleichzeitig schlanke<br />

Waden. Selbst auf dem Sofa liegend, können<br />

Sie in Bewegung bleiben! Einfach<br />

Beine im 0 Grad-Winkel anheben und<br />

fünf Mal je 30 Sekunden lang vorwärts<br />

und rückwärts „Luftfahrradfahren“. Dabei<br />

wird sogar die Bauchmuskulatur mittrainiert.<br />

Viel Sport sorgt für mehr Muskeln,<br />

die mehr Wärme produzieren als<br />

Fettgewebe.<br />

dwi ■<br />

Fotos: AdobeStock.com (contrastwerkstatt, dream@do, Floydine)<br />

64 Winter <strong>2022</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!