05.12.2022 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 04/2022

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022. Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022.
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

event<br />

Küchenwerk Kern GmbH<br />

Baumgartenstraße 20/1<br />

89231 Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Telefon 0731-979229-0<br />

info@kuechenwerk-kern.de<br />

www.kuechenwerk-kern.de<br />

Blick in den Gärkeller Langrohrgegendruckfüller aus dem Jahr 1950<br />

Beratung mit<br />

Know-how<br />

von der Musikkapelle Westerheim begleitet<br />

und im Anschluss ließ der Musikverein<br />

Wiblingen das Fest musikalisch<br />

ausklingen.<br />

Bei einem „Einbahnstraßen“-Rundgang<br />

durch die Brauerei konnten sich die Besucher<br />

von der Herstellung der Gold Ochsen<br />

Biere ein eigenes Bild machen. Zu<br />

den Stationen zählten unter anderem das<br />

Sudhaus, der Gärkeller, in dem innerhalb<br />

von vier bis sechs Wochen die verschiedenen<br />

Biere reifen, die Ausstellung historischer<br />

Gegenstände aus der Produktion<br />

und der Abfüllung, der Image-Film der<br />

Brauerei, sowie ein Film zum Thema „Abfüllung“<br />

auf der Aussichtsplattform<br />

„Skywalk“.<br />

ge n<br />

Alt-OB Ivo Gönner brauchte beim Fassanstich<br />

nur zwei Schläge<br />

Ein Prosit auf die Gemütlichkeit<br />

„Großes Orchester“ des Musikvereins Wiblingen,<br />

unter der Leitung von Masako Turan<br />

Dr. Peter Kulitz, Dr. Anette Schavan<br />

Die Ladestraße auf dem Brauereigelände wurde in eine<br />

stimmungsvolle Partyzone verwandelt<br />

Ochs am Spieß<br />

Winter <strong>2022</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!