05.12.2022 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 04/2022

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022. Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022.
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

medizin<br />

14. <strong>Ulm</strong>er Herztag<br />

Untersuchungsspektrum und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzrhythmusstörungen standen im<br />

Mittelpunkt des <strong>Ulm</strong>er Herztags der Herzklinik <strong>Ulm</strong> am 8. Oktober. Außerdem wurde der Herzsportpreis<br />

an Übungsleiter und Trainer von Herzsportgruppen verliehen.<br />

Beim diesjährigen Herztag im Stadthaus<br />

<strong>Ulm</strong> ging es um Herzrhythmusstörungen.<br />

In Vorträgen haben Fachärzte der<br />

Herzklinik <strong>Ulm</strong> und der Universität <strong>Ulm</strong><br />

verschiedene Aspekte zu diesem Thema<br />

beleuchtet.<br />

In seinen Grußworten freute sich Herzklinikleiter<br />

Dr. med. Winfried Haerer über<br />

die vielen Besucherinnen und Besucher -<br />

nicht zuletzt, weil der diesjährige Herztag<br />

nach einer coronabedingten Pause nun im<br />

Jahr des 30-jährigen Bestehens der Herzklinik<br />

wieder stattfinden konnte.<br />

Zwischen den Vorträgen hatte das Publikum<br />

die Möglichkeit, Fragen zu stellen.<br />

Weiter standen interessante Informationen<br />

und Aktionen auf dem Programm.<br />

Dazu gab es einen persönlichen Risiko-Check:<br />

Bei diesem Gesundheits-Check<br />

hatten Besucher die Möglichkeit einer<br />

Blutdruckmessung sowie der Cholesterinbestimmung,<br />

wofür es ein Teilnahmezertifikat<br />

gab.<br />

Ein Höhepunkt des Herztags war die Verleihung<br />

des mittlerweile 12. Herzsportpreises,<br />

den Klinik-Leiter Dr. Winfried<br />

Haerer und <strong>Ulm</strong>s Bürgermeisterin Iris<br />

Mann übergaben.<br />

Mit der Preisvergabe würdigt die Herzklinik<br />

– seit 2015 in Kooperation mit dem<br />

Württembergischen Behinderten- und<br />

Rehabilitationsverband wbrs – Übungsleiter<br />

und Trainer von Herzsportgruppen,<br />

welche mit spannenden Ideen die<br />

Herz-Patienten zur dauerhaften Teilnahme<br />

an der Herzsportgruppe und an allen<br />

Übungsstunden motivieren. Für dieses<br />

deutschlandweit einmalige Engagement<br />

wurde die Herzklinik wiederholt vom<br />

Wirtschaftsministerium mit dem Titel<br />

„Sozial engagiert“ ausgezeichnet, so auch<br />

im Jahr 2021.<br />

Text und Fotos: Petra Starzmann<br />

Klinikchef Dr. Winfried Haerer (rechts) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Herzsportpreises <strong>2022</strong><br />

Der Pokal für den ersten Herzsportpreis<br />

samt Urkunde und Geräte fürs Herztraining<br />

ging an Gabi Spieß von der Sportgemeinschaft<br />

Aulendorf e.V. Den zweiten<br />

Preis erhielten Theresia Fleckenstein<br />

und Christa Weigert vom TSV Ilshoven.<br />

Den dritten Preis nahm Dieter Belz von<br />

der ARGE Reutlingen/Herzsportgruppe<br />

Münsingen entgegen.<br />

70<br />

Herzklinik <strong>Ulm</strong><br />

20 Fachärzte, zusätzliche Assistenzärzte<br />

und über 100 Fachkräfte bilden das Herz -<br />

stück unserer modernen Klinik mit Standorten<br />

in <strong>Ulm</strong>, Neu-<strong>Ulm</strong> und Geislingen.<br />

Überprüfen Sie Ihre Fitness mit unserem<br />

Leistungs-CheckUp (Ergospirometrie)<br />

und minimieren Sie Ihr Arteriosklerose-<br />

Risiko durch Früherkennung mit unserem<br />

Gefäß-CheckUp.<br />

Tel. 07 31 – 9 35 30-70 | Fax 07 31 – 9 35 30-27<br />

Magirusstraße 49 | 89077 <strong>Ulm</strong><br />

anmeldung@herzklinik-ulm.de | www.herzklinik-ulm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!