05.12.2022 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 04/2022

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022. Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022.
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

iberach<br />

Produktfotografie<br />

der Flüchtlings- und Corona-Krise sowie<br />

eine solide Haushaltspolitik im Landkreis<br />

Biberach.<br />

Schmid selbst nahm in seiner Abschiedsrede<br />

diese Bälle auf und machte insbesondere<br />

deutlich, dass in den vergangenen<br />

16 Jahren vieles umgesetzt worden<br />

sei, das so mancher und „manchmal auch<br />

ich selbst“, nicht so erwartet hätte. „Nicht<br />

auszumalen, was alles noch möglich gewesen<br />

wäre, wenn es einem gelegentlich<br />

etwas leichter gemacht worden wäre“,<br />

ließ es sich Schmid nicht nehmen, auch<br />

Hindernisse in seiner Amtszeit anzusprechen.<br />

Insbesondere bei der Krankenhauspolitik<br />

hätte er diese Erfahrung machen<br />

müssen. Aber: Die Einwohnerzahl<br />

des Landkreises sei entgegen aller damaligen<br />

Prognosen stark gewachsen und<br />

habe die 200000er Marke deutlich überschritten.<br />

Im Landratsamt arbeiten mittlerweile<br />

1400 Beschäftigte, der Frauenanteil<br />

stieg seit 2006 von 54 auf 68 Prozent.<br />

Auch dafür bekam Schmid von Kreisrat<br />

Josef Weber eine Urkunde und die Verdienstmedaille<br />

des Landkreises ans Revers<br />

geheftet. „Ich bin stolz und dankbar,<br />

hier gedient zu haben und freue mich<br />

nun auch auf mehr freie Zeit für mich<br />

und meine Familie. Ein Papa ante portas<br />

werde ich nicht werden“, erklärte Heiko<br />

Schmid. Der größte Dank des scheidenden<br />

Landrats galt zum Schluss seiner<br />

Frau Gabriele und seinen vier, inzwischen<br />

erwachsenen Kindern, die für ihn<br />

in dieser Zeit Leuchtturm und sicherer<br />

Hafen gewesen seien.<br />

Der frühere Kreisrat und SPD-Fraktionsvorsitzende<br />

Werner Krug überbrachte<br />

seinen Abschiedsgruß als Musikstück mit<br />

der Gitarre. Der erste Landesbeamte Walter<br />

Holderried hatte Krug gebeten, über<br />

Heiko Schmid etwas zu schreiben. Krug<br />

setzte diesen „Auftrag“ musikalisch um,<br />

nach nur einmaliger Probe, wie er selbst<br />

betonte, und natürlich auf Schwäbisch.<br />

Schmid war, so sang Krug, „für de Landkreis<br />

a wirkliches G’schenk. Ond i woiß,<br />

i ben it alloi, wenn i so denk“.<br />

Doch es gab noch mehr Musik. Die Feier<br />

wurde mit jazzigen Klängen von Fola<br />

Dada (Gesang), Christoph Dangelmaier<br />

(Kontrabass) und Bobbi Fischer (Klavier)<br />

begleitet, die immer wieder den Applaus<br />

des Publikums herausforderten.<br />

Für den feierlichen Schlusspunkt sorgte<br />

anschließend im Klosterhof die Historische<br />

Bürgerwehr Mittelbiberach, die im Fackelschein<br />

zum Großen Zapfenstreich aufspielte.<br />

Wie beim Abschied von Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel vor rund einem<br />

Jahr erklang als Wunschstück auch für den<br />

scheidenden Landrat. „Du hast den Farbfilm<br />

vergessen“ von Nina Hagen. Ein letztes<br />

Mal schritt Heiko Schmid als Landrat<br />

die Front der Bürgersoldaten ab. mm n<br />

Herbert Geiger<br />

Gruorner Str. 41<br />

89584 Ehingen<br />

Tel. 07391 - 772893<br />

h.geiger@mehrvomfoto.de<br />

Winter <strong>2022</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM<br />

87<br />

www.mehrvomfoto.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!