05.12.2022 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 04/2022

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022. Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Winterausgabe 2022.
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

medizin<br />

Dr. Petra Müller-Mohnssen, Dr. Sabine Aicham, Dr. Tino Beck<br />

Gemeinschaftspraxis für Gefäßerkrankungen / Venenklinik Blaustein<br />

Zertifiziertes Kompetenzzentrum<br />

für Venenerkrankungen<br />

Die Venenklinik im Herzen Blausteins, nur wenige hundert Meter vom Rathaus entfernt, konnte sich seit<br />

ihrer Gründung vor über 20 Jahren auch überregional einen hervorragenden Ruf als kompetente Einrichtung zur<br />

operativen Therapie von Venenerkrankungen und insbesondere der Varikosis (Krampfadern) erarbeiten.<br />

Fotos: Jürgen Hofstätter<br />

Seit 2021 wird die Gemeinschaftspraxis<br />

für Gefäßerkrankungen / Venenklinik<br />

Blaustein durch Dr. Sabine Aicham,<br />

Dr. Tino Beck und Dr. Petra Müller-<br />

Mohnssen gemeinsam geführt. Die<br />

Fachärzt*innen für Chirurgie, Gefäßchirurgie<br />

und Phlebologie (Venenheilkunde)<br />

verfügen alle drei über eine jahrzehntelange<br />

Erfahrung auf ihrem Gebiet.<br />

Der Schwerpunkt der Praxis liegt seit zwei<br />

Jahrzehnten auf der Diagnostik, der konservativen<br />

und insbesondere chirurgischen<br />

Therapie von Venenerkrankungen.<br />

Hierbei kommen sowohl die klassischen<br />

OP-Verfahren als auch die modernen<br />

Katheterverfahren (Radiofrequenzablation,<br />

Laserablation, Klebekatheter), sowie<br />

Sklerotherapien (flüssige- und Schaumsklerosierung),<br />

aber auch jede Kombination<br />

verschiedener Verfahren patientenindividuell<br />

zur Anwendung. Den drei<br />

Ärzt*innen der Praxis ist es dabei besonders<br />

wichtig, ihren Patientinnen und<br />

Patienten in verständlichen Worten die<br />

Therapieoptionen zu erklären und ein<br />

auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person<br />

zugeschnittenes Behandlungskonzept zu<br />

entwickeln. Wird eine Operation notwendig,<br />

so wird diese in den OP-Räumen der<br />

Praxis durchgeführt. Die Anästhesie<br />

erfolgt dabei durch die erfahrenen<br />

Fachärzt*innen des „Anästhesie-Team<br />

<strong>Ulm</strong>“.<br />

Durch die gefäßchirurgische Expertise<br />

der Praxis wird den Patient*innen bei arteriellen<br />

Erkrankungen darüber hinaus<br />

eine umfassende Vorsorge, Diagnostik<br />

und Beratung angeboten. Gleichzeitig<br />

verfügt die Praxis über ein etabliertes<br />

Netzwerk aus Kooperationspartnern, die<br />

66 Winter <strong>2022</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!