01.03.2023 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Kinder beim Training Min der Tennishalle Foto: CTC 1 Die Damen Ü30 treten in der Ostwestfalenliga an. Foto: CTC<br />

Mit neuem Clubhaus in<br />

die Freiluftsaison<br />

COR-Tennisclub <strong>Rheda</strong><br />

(Kem) »Wir freuen uns wie Bolle!«, strahlte der CTC-Vorsitzende Ralf Hünnefeld<br />

bei der Vorstellung des im Rohbau stehenden neuen Clubhauses. Der<br />

COR-Tennisclub <strong>Rheda</strong> erwartet die Fertigstellung des 250 Quadratmeter<br />

großen Gebäudes Ende <strong>März</strong> bis spätestens Mitte April. Auf jeden Fall<br />

rechtzeitig zur Aufnahme des Spielbetriebes <strong>auf</strong> den sechs Tennisplätzen<br />

an der Straße Am Kleikamp 12 nach dem Ausl<strong>auf</strong>en der Hallensaison.<br />

<strong>Das</strong> in Holzständerbauweise erstellte Gebäude entspricht den modernsten<br />

energetischen Ansprüchen, ist digital vernetzt und barrierefrei<br />

gebaut. Es umfasst Umkleiden, Duschen und Toiletten, einen großen<br />

Raum zur Pflege der Gemeinschaft und für Schulungen mit Küche und<br />

Theke sowie ein kleines Büro. <strong>Das</strong> Schmuckstück ist eine überdachte<br />

Terrasse.<br />

Dank<br />

Der Dank des Vorsitzenden galt den Architekten Sebastian Büscher (Konzept)<br />

und Andreas Grube (Bauausführung) nebst Anna Förster (Bauleitung)<br />

sowie Bauunternehmer Christian Otto für die zügige und qualifizierte<br />

Umsetzung des Projekts. Insbesondere aber auch der Landesregierung<br />

für das NRW-Förderprogramm »Moderne Sportstätten 2022«<br />

und dem Stadtsportverband, namentlich seiner ebenfalls anwesenden<br />

Vorsitzenden Annette Ahn. Sie zeichnete für die Aufteilung der Landesfördermittel<br />

für <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong> in Höhe von insgesamt 652.000 €<br />

in Abstimmung mit dem Stadtsportverbandsvorstand und Guido Kölling<br />

vom Sportamt der Stadtverwaltung verantwortlich. Zu den fünf vom<br />

Stadtsportverband ausgewählten Projekten gehörten Initiativen von Rot<br />

Weiß St. Vit, dem Zucht-, Reit- und Fahrverein Reckenberg-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

sowie dem TC Emspark und dem TC am Schloss. Für den COR-Tennis-Club<br />

stellte der Stadtsportverband 200.000 € zur Verfügung. Die Summe<br />

entspricht zirka 50 % der Baukosten für das neue Clubhaus.<br />

Bürgermeister Theo Mettenborg äußerte sich sehr glücklich über die<br />

gelungene Aufteilung der Fördermittel in der Eigenregie des Stadtsport-<br />

Zeit für eine kulinarische<br />

Entdeckungsreise.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO – SA 17 – 00 UHR (KÜCHE 17 – 22 UHR)<br />

SO 12 – 14 UHR & 17 – 21 UHR<br />

DIENSTAG RUHETAG<br />

DOKTORPLATZ 5 | 33378 RHEDA-WIEDENBRÜCK<br />

05242 . 906588 | INFOPREGO-RESTAURANT.DE<br />

16 <strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!