01.03.2023 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir suchen<br />

Grundstücke<br />

und bieten Wohnungen.<br />

#splietker.de<br />

#wirliebendasbauen<br />

Kleestraße 9 I 33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

05242 93770 I info@splietker.de<br />

(Kem) Prego: Hereinspaziert in das<br />

etwas andere Restaurant mit italienischer<br />

Küche am Doktorplatz. Der<br />

gelernte Koch Niko Dushkja, am<br />

liebsten nur mit dem Vornamen<br />

genannt, eröffnete es Anfang Januar<br />

in den Räumen des denkmalgeschützten<br />

Fachwerkgebäudes der<br />

früheren »Münze«.<br />

Niko freut sich riesig, dass sein<br />

Lokal in nur wenigen Wochen in<br />

der Google-Bewertung der Gäste<br />

den TOP 3-Platz im Kreis Gütersloh<br />

erlangte. <strong>Das</strong> von ihm selber mit<br />

ganz viel Herzblut kreierte und geschaffene<br />

Ambiente fasziniert die<br />

Gäste mit seiner ansprechenden<br />

Gemütlichkeit <strong>auf</strong> Schritt und Tritt!<br />

Es spricht die Gäste ebenfalls an,<br />

dass Niko die Speisen selber und<br />

frisch à la minute mit vorwiegend<br />

original italienischen Zutaten zubereitet,<br />

um ihnen persönlich einen<br />

schönen Abend zu schenken.<br />

Dazu gehört auch, dass das Team<br />

die optisch toll präsentierten mediterranen<br />

Gerichte sowie die vegetarischen,<br />

veganen und glutenfreien<br />

Speisen freundlich und gepflegt<br />

1 Inhaber Niko Dushkja und Betriebsleiterin Verena Berndt<br />

E<br />

Ein Restaurant, in dem<br />

man sich zu Hause fühlt<br />

Prego – ein Italiener zum Genießen<br />

<strong>Mein</strong> Tipp als Gesundheitsexperte:<br />

Sicheres Einkommen<br />

bei längerer Arbeitsunfähigkeit<br />

KombiMed Krankentagegeld.<br />

Für Arbeitnehmer, Selbstständige<br />

und Freiberufler.<br />

Ich vertrau der DKV<br />

Einfach anrufen:<br />

05242 / 35095<br />

Oder vorbei kommen:<br />

DKV Deutsche<br />

Krankenversicherung AG<br />

Wolfgang Opitz<br />

Hauptstr. 2-4<br />

33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

serviert. Schmackhafte Weine, Hohenfelder<br />

und die verschiedensten<br />

Durstlöscher machen die Gaumenfreuden<br />

perfekt.<br />

Während Niko in der Küche<br />

steht, vertritt ihn Verena Berndt.<br />

Sie ist vielen Gästen bekannt aus<br />

der zehnjährigen Tätigkeit im Carpe<br />

Diem und der Neuen Münze.<br />

Zur Verstärkung des Teams sucht<br />

Niko motivierte und nette Fachkräfte<br />

für Küche und Service.<br />

Den bis zu 60 Personen fassenden<br />

Saal können die Besuchenden<br />

für Festivitäten und Veranstaltungen<br />

jeder Art buchen – <strong>auf</strong> Wunsch<br />

mit einem Buffet nach eigenem<br />

Geschmack. An jedem ersten<br />

Samstag im Monat lädt Prego hier<br />

zu einer Motto-Party ein. Niko<br />

freut sich schon <strong>auf</strong> die warme Jahreszeit,<br />

wenn er mit Strandkörben<br />

<strong>auf</strong> dem Außengelände ein wenig<br />

Urlaubsatmosphäre verbreiten und<br />

ebenfalls die Terrasse öffnen wird.<br />

Mit knapp 25 Jahren ist Niko<br />

zwar noch jung. Er konnte aber<br />

profunde Kenntnisse in der deutschen<br />

und italienischen Küche<br />

während seiner Ausbildung in Langeoog<br />

und anschließend in einem<br />

italienischen Restaurant in Bielefeld<br />

erwerben. Sein Wunsch, Koch<br />

zu werden, wurde ihm wohl mit in<br />

die Wiege gelegt: Schon sein Vater<br />

und auch der Großvater waren mit<br />

Leidenschaft in diesem Beruf tätig.<br />

Nikos besonderer Dank gilt<br />

dem Bielefelder Pfarrer Bernhard<br />

Hamich. Der Seelsorger verhalf<br />

ihm zu dem Ausbildungsplatz<br />

<strong>auf</strong> Langeoog, nachdem er selber<br />

nur Absagen erhalten hatte. Die<br />

Ausbildung wiederum war die<br />

Voraussetzung für den Verbleib<br />

des seinerzeit 15-jährigen gebürtigen<br />

Albaners in Deutschland und<br />

letztlich für den Schritt in die Selbständigkeit.<br />

Die in Kürze erwartete<br />

deutsche Staatsbürgerschaft<br />

schließt seinen Weg in die neue<br />

Heimat ab.<br />

Öffnungszeiten: täglich ab<br />

17.00 Uhr, Küche bis 22 Uhr; sonntags<br />

zusätzlich 12.00–14.00 Uhr,<br />

dienstags: Ruhetag. Tischreservierungen<br />

05242/906588, E-Mail:<br />

info@prego-restaurant.de<br />

50<br />

Anzeige<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!