01.03.2023 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: © adobe stock<br />

Jobs in der Textilbranche *<br />

* Berufsbezeichnung bezieht sich <strong>auf</strong> w/m/d<br />

Berufe in der Mode- und Textilbranche beschränken sich nicht nur<br />

<strong>auf</strong> Fashion, Styling und Design. Berufe in der IT, Logistik und im<br />

k<strong>auf</strong>männischen Bereich finden hier genauso ihren Platz: Ein Einstieg<br />

ist mit jedem Schulabschluss möglich. Ob Jobs in der Mode Zukunft<br />

haben? Definitiv! Mode erfindet sich ständig neu. Gleichzeitig geht<br />

es zunehmend darum, Kleidung einen neuen Wert zu geben: Ein<br />

besonderes Augenmerk wird mittlerweile auch <strong>auf</strong> Nachhaltigkeit<br />

und Transparenz in der Wertschöpfungskette gelegt. Umso wichtiger<br />

ist es, sich mit den neusten Entwicklungen vertraut zu machen, neue<br />

Produktionsverfahren zu kennen und zu wissen, aus welchen Ländern<br />

die Materialien und Textilien herkommen und unter welchen Umständen<br />

sie dort hergestellt wurden. Dafür werden heute und in Zukunft<br />

Spezialist/innen mit Fachwissen in Mode, Wirtschaft, IT und Logistik<br />

benötigt.<br />

QR-Code scannen<br />

und den Video-Clip<br />

ansehen<br />

30 <strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!