02.03.2023 Aufrufe

0831 - Das Kemptener Stadtmagazin (März/April 2023)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# : Marcella Ruiz Cruz

KONFERENZ DER MÖGLICHKEITEN

WIR VERLOSEN 1X2 TICKETS FÜR DAS FEMALE FUTURE FESTIVAL AM BODENSEE

Am 20. April 2023 „rockt“ das Female Future Festival das

Festspielhaus in Bregenz am Bodensee und bietet den Besucher:innen

eine geballte Ladung Frauen Empowerment. Unter

dem Motto „Neue Arbeitswelten“ gehen über 25 Top-Speaker:innen

aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur auf die

wesentlichen Fragen der Arbeitswelt von morgen ein: Wie

sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Was gehört zum Employer

Branding? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz?

Was passiert im Metaverse und überhaupt: Wie führt man

morgen?

Mit Expertenworkshops, Diskussionspanels und Masterclasses

bietet das Festival ein „Rundumpaket“ für Zukunftsgestalter:innen

und solche, die es werden wollen. Hier findet ihr Räume für

Begegnung, Austausch und Inspiration für unentdeckte Potentiale.

„Für uns ist es der größte Lohn, wenn die Besucher:innen

am Ende des Tages mit einem Lächeln im Gesicht das Event verlassen“,

so Gründerin Patricia Zupan. Das klingt doch super. Bei

uns gewinnt ihr 1x2 Tickets im Wert von insgesamt 500 Euro!

Alles, was ihr tun müsst, um in den Lostopf zu kommen, ist

folgende Frage zu beantworten:

Wo steigt das Female Future Festival?

A) Festspielhaus Füssen

B ) Festspielhaus Bregenz

Schickt uns bis zum 05. April eine E-Mail mit der richtigen Antwort

an 0831@liveinverlag.de

RESPEKT 02 – FRAU!LEBEN!FREIHEIT

Die Frauen der Kaufbeurer Theaterlandschaften bekunden

am 09. März um 19:30 Uhr im Stadttheater in Kaufbeuren ihre

Solidarität mit den Menschen im Iran.

Der Abend behandelt Geschichten und Gedichte von großen

persischen Dichter:innen und zeitgenössischen iranischen

Autor:innen. Alles starke Frauen und Persönlichkeiten, welche

die Tradition der eindringlichen Geschichtenerzählerin Scheherazade

aus den Märchen von 1001 Nacht fortsetzen.

Die Vorzeichen waren zu Scheherazades Zeiten nicht weniger

brutal und grausam als heute. Seit der Ermordung der kurdischstämmigen

Jina Mahsa Amini werden die Menschen im Iran nicht

müde, auf die Straße zu gehen und für ihre Freiheit zu kämpfen.

# : Stadt Kaufbeuren

Mit dem Event wird die Veranstaltungsreihe „Respekt“ fortgesetzt.

Karten gibt es ab dem 14. Februar unter

Dieses hat sich 2022 als erfolgreiches Format erwiesen, www.theaterlandschaften-kaufbeuren.de oder im Stadtmu-

um dem Publikum auf unterhaltsame Art und Weise Themen seum. Der Eintritt beträgt 15 Euro, der Erlös geht an die Menschenrechtsorganisation

nahezubringen, die die Frauen meist täglich beschäftigen.

Háwar.help von Duzen Tekkal.

Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe März/April 2023 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!