02.03.2023 Aufrufe

0831 - Das Kemptener Stadtmagazin (März/April 2023)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport und Freizeit

GERMAN SNOW-VOLLEYBALL

CHAMPIONSHIP 2023

04. & 05. MÄRZ IN OBERSTAUFEN

Radl-Dieben eine kleben: Die auffällige ADFC-

Codierung schreckt ab und hilft auch bei der

Suche nach gestohlenen Fahrrädern

Winters mal „vergessen“, dann kann die Kapazität jetzt deutlich

geringer sein und euch geht früher der Saft aus als ihr es

gewohnt seid. Um mögliche Spätfrostschäden zu vermeiden,

empfehle ich euch einen Akku-Frostschutz aus Neopren. Den

gibt’s schon ab circa 20 Euro.

4) MACHT EUER BIKE SICHERER

Auch Langfinger haben die Attraktivität der ständig teurer

werdenden Pedelecs entdeckt und greifen immer öfter zu.

Knapp 3.000 Euro kostet ein E-Bike im Schnitt, Preise bis zu

10.000 Euro für Designermaschinen mit viel eingebautem

Hightech-Schnickschnack sind keine Seltenheit mehr. GPS-gestützte

Diebstahlsicherungen gehören zum Glück auch dazu.

„Normalradler“ sollten auf Schlösser mit hoher Sicherheitsstufe

achten und ihr geliebtes Zweirad immer an Bäumen, Zäunen

oder fest verbauten Abstellanlagen anschließen. So haben es

Diebe deutlich schwerer. Außerdem habt ihr die Möglichkeit,

euer Fahrrad beim ADFC codieren zu lassen. Dabei bringen die

ADFC-Expert:innen einen Code am Rahmen an, der das Rad

eindeutig der oder dem rechtmäßigen Besitzer:in zuordnet.

Jede Polizeidienststelle in Deutschland kann das überprüfen.

Der knallige ADFC-Aufkleber (gratis für Mitglieder, 10 Euro

für Nichtmitglieder) schreckt erwiesenermaßen Diebe ab.

Interessierte können diesen beim nächsten Allgäu-Radlerstammtisch

abholen. Die Codierungstermine findet ihr auf der

ADFC-Homepage unter https://ke-oa.adfc.de/

Oberstaufen wird zum Snow-Volleyball Hotspot Deutschlands:

Am 04. und 05. März finden dort die 4. Deutschen

Snow-Volleyball-Meisterschaften 2023 statt. Im Oberstaufen

PARK werden die besten Volleyballer:innen Deutschlands

ihr Können auf Schnee unter Beweis stellen. Auf

Stollenschuhen, mit 240 Kubik kristallisiertem Wasser

unter den Füßen, messen sie sich in der einzigen Ballsportart

auf Schnee.

Die Idee zur jungen Sportart Snow-Volleyball hatten zwei

Studierende 2009. Es dauerte nicht lang, bis die ersten

Wettkämpfe stattfanden und sich die Sportart einer größer

werdenden Beliebtheit erfreute. 2017 fand erstmals eine vom

europäischen Verband (CEV) veranstaltete Tour in Europa

statt. Nur ein Jahr später richtete der Deutsche Volleyball-

Verband (DVV) in Winterberg (NRW) die erste Deutsche

Snow-Volleyball-Meisterschaft aus.

Mit der 3. Deutschen Meisterschaft in 2020 fand die Sportart

ihren Weg nach Oberstaufen. Schon jetzt ist klar: Nach

dem diesjährigen Event wird Oberstaufen für zwei weitere

Jahre Austragungsort bleiben.

# : feedback -Tobias Heimplätzer/www.heimplaetzer.de

SEID IM NÄCHSTEN 0831 DABEI!

WIR WOLLEN EURE RADL-STORYS HÖREN

Während ihr euer Fahrrad checkt, checken wir, was in Kempten

und Umgebung mit dem Rad alles möglich ist: Wie ist es so, täglich

mit dem Jobbike zur Arbeit zu fahren? Oder mit dem Lastenrad

den Wocheneinkauf zu erledigen? Welche Radtouren sind nicht

nur für Tourist:innen gemacht? Und: Was hat Kempten in den

letzten Jahren auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt für seine

Radfahrer:innen getan? All das und vieles mehr erfahrt ihr auf rund

30 Seiten in der Titelstory der Mai-/Juniausgabe (Erscheinungstag:

25. April 2023). Ihr seid auch mit dem Rad in Kempten unterwegs?

Gerne lassen wir eure Erfahrungen mit einfließen. Schreibt uns an

0831@liveinverlag.de

Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe März/April 2023 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!