02.03.2023 Aufrufe

0831 - Das Kemptener Stadtmagazin (März/April 2023)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST UND KULTUR IN KEMPTEN UND UMBEBUNG

KONZERTE

NACHTLEBEN

BANDWORKSHOP FÜR

NACHWUCHSMUSIKER

VOM 02. BIS 06. APRIL 2023 IN DER SING-

UND MUSIKSCHULE KEMPTEN

Der Bandworkshop in der Sing- und Musikschule Kempten

ist für alle Instrumentalist:innen und Sänger:innen zwischen

9 und 18 Jahren, die ihre Osterferien nutzen möchten,

um sich musikalisch weiterzuentwickeln.

Insbesondere in den Bereichen Rock, Pop, Jazz, Funk und

Blues sowie im Gesang wird im Workshop die Kreativität

der Jugendlichen gefördert und unterstützt. Es werden

Musiktheorie, Tonsatz, Harmonielehre, Gehörbildung, Instrumentalkunde

und Rhythmuslehre vermittelt. Die Grundlagen

auf dem eigenen Instrument sollten hierfür vorhanden

sein. Außerdem gibt es Tipps rund um Musikmanagement,

Bühnen-Performance oder den Umgang mit Lampenfieber.

Während des fünftägigen Workshops teilen die Dozent:innen

die Teilnehmer:innen nach Alter, Spielerfahrung sowie

Instrument in Einzelgruppen ein und bilden damit eigene

kleine Bands. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, den

eigenen kreativen Prozess des Komponierens und Improvisierens

kennenzulernen sowie das gemeinsame Musizieren

mit ihren Bandkolleg:innen zu üben und zu verbessern.

Des Weiteren befassen sich die Teilnehmer:innen verstärkt

mit Social Media, Urheber-, Wort- sowie Bildrechten und den

möglichen Auswirkungen eigener Veröffentlichungen. Die

Workshop-Woche wird auf den sozialen Medien Instagram

und Facebook begleitet; so kann anhand praktischer Beispiele

auf rechtliche Aspekte eingegangen werden. Zudem werden

Themen wie Selbstdarstellung, Selbstverfremdung oder Fremdwahrnehmung

thematisiert. Als Ausklang treten die Teilnehmer:innen

am letzten Tag bei einem öffentlichen Abschlusskonzert

auf. Der Bandworkshop ist für die Jugendlichen kostenlos

und findet ganztägig von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Anmeldung

per E-Mail an: verwaltung@musikschule-kempten.de

RED BULL BANKX 2023

04. & 05. MÄRZ 2023 AM NEBELHORN

Enge Kurven, extreme Kräfte, viel Speed und ihr mittendrin

– das ist Red Bull Bankx mit Ex-Skirennläuferin und

Riesenslalom-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg!

Red Bull Bankx ist das erste Banked-Parallel-Slalom-Skirennen,

bei dem die Teilnehmer:innen zeigen können, was in

ihnen steckt. Alles, was ihr braucht, um dabei zu sein, sind

Skier, ein paar Skills und massig Lust auf Action. Gestartet

wird an zwei Renntagen auf einem nie da gewesenen Skikurs

– mit teils technischen, teils schnellen, oft steilen und

mal schrägen, immer aber spaßigen Sektionen, die den Puls

motivierter Hobbyracer:innen ebenso in die Höhe treiben, wie

den der ambitionierteren Skifahrer:innen.

74

Bandworkshop

Rock - Pop - Jazz - Funk - Blues

„five days in music“

kostenfrei & ganztägig

vom 02.04. bis 06.04.2023

im Alter von 9 bis 18 Jahren

in der Sing- und Musikschule Kempten

mit abschließendem Konzert

Anmeldung ab sofort möglich!

Der talentCAMPus „Bandworkshop“ wird im

Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für

Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung

und Forschung (BMBF) gefördert.

Sing- und Musikschule, Bräuhausberg 4, 87439 Kempten (Allgäu)

Telefon: (0831) 70 49 65 60, Fax: (0831) 70 49 65 90

E-Mail: verwaltung@musikschule-kempten.de, www.musikschule-kempten.de

Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe März/April 2023

Teilnehmen kann jede:r ab 18 Jahren. Die Maximalkapazität

des Rennens sind 150 Teilnehmer:innen. Es wird eine gesonderte

Frauen- und Männerkategorie geben. Am 04. März

finden die Qualifikationen für das Finale statt; hier hat jede:r

Teilnehmer:in zwei Runs, jeder Track wird ein Mal gefahren

und beide Zeiten addiert. Beim großen Finale am 05. März

treten dann im K.O.-Modus nur noch die Besten gegeneinander

an. In jeweils zwei Runs pro K.O.-Runde wird der oder die

Sieger:in ermittelt.

Der Kurs besteht aus zwei Tracks und ist teilweise parallel,

teilweise gespiegelt und teilweise symmetrisch. Dabei sind

beide Tracks gespickt mit spannenden Features bekannt aus

Skicross, Banked Slaloms und anderen alpinen Schneesport-

Disziplinen. Nur die vielseitigsten Skifahrer:innen werden

sich auf dem neuartigen Kurs bis ins Finale durchsetzen und

nur die Besten werden den Sieg davontragen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!