02.03.2023 Aufrufe

0831 - Das Kemptener Stadtmagazin (März/April 2023)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beruf - Bildung - Business

4. ERWARTUNGEN

Wir glauben häufig zu wissen, was der andere denkt. Dadurch

können jedoch Missverständnisse entstehen. Sprecht deshalb

über eure Erwartungen, zum Beispiel was ihr euch von eurem

Gegenüber wünscht. Aber auch, was ihr von euren Kolleg:innen

erwartet. Viele Mitarbeiter:innen denken beispielsweise,

ihre Vorgesetzten verlangen von ihnen Überstunden. Das muss

nicht sein, vielleicht ist nur nicht klar, was der oder die Chef:in

konkret will. Für ein harmonisches Miteinander hilft auch hier:

konkret nachfragen. Die Prioritäten kann am besten vergeben,

wer die Aufgabe verteilt. Denn nur der oder die Chef:in weiß,

was zeitkritisch ist und Vorrang hat.

5. ZIELE SETZEN

Klarheit bei den eigenen Zielen sorgt für mehr und bessere

Kommunikation. Also: Setzt euch Ziele. Diese sind essentiell für

eure eigene Zufriedenheit. Grundsätzlich ist der größte Erfolg

für das Gelingen eurer Vorhaben dann gewährleistet, wenn

ihr euch die Ziele selbst gesteckt habt. Wenn ihr das nicht tut,

arbeitet ihr für die Ziele anderer. Lasst euch nicht in eine unerwünschte

Richtung drängen, sondern nehmt euren Weg selbst

in die Hand. Überlegt euch gut, welche Vorsätze eurer eigenen

Motivation entsprechen. Diese solltet ihr hartnäckig verfolgen.

Formuliert ein Ziel, das für euch erstrebenswert und realistisch

zu erreichen ist. Wenn ihr zielstrebig seid, werden eure Kolleg:innen

euch als zuverlässig wahrnehmen und als eine Person,

an der man sich orientieren kann. Klarheit bringt Sicherheit,

nicht nur für euch selbst, sondern auch für eure Kolleg:innen.

ÜBER DIE AUTORIN

Simone Oßwald ist seit über 20 Jahren als Trainerin und

Coachin in kleinen und mittelständischen Unternehmen

erfolgreich tätig. Ihre Schwerpunkte sind sämtliche Facetten

der zwischenmenschlichen Kommunikation, in Teams

und bei der Mitarbeiter- und Kundenbindung. Weitere

Infos findet ihr unter www.so-beratung.de

Hast Du Lust auf einen spannenden und vielseitigen

Job mit vielen Benefi ts in dem Kemptener Erlebnisbad

mit Saunawelt? Welche Stellen offen sind erfährst du

im Internet unter: www.cambomare.de/jobs

Nutzen auch Sie das

Kemptener Stadtmagazin

0831, um auf Ihre vakanten

Stellen aufmerksam zu

machen!

DIE NÄCHSTE AUSGABE

ERSCHEINT AM 25. APRIL

ANZEIGENSCHLUSS IST

DER 19. APRIL

FORDERN SIE UNSERE MEDIADATEN

AN UNTER 0831@LIVEINVERLAG.DE

WIR BERATEN

SIE GERNE!

Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe März/April 2023 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!