02.03.2023 Aufrufe

0831 - Das Kemptener Stadtmagazin (März/April 2023)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruf - Bildung - Business

Lisa Lindner (18)

Auszubildende zur Industriekauffrau

bei Liebherr-Verzahntechnik

Warum hast du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau

entschieden?

Ich habe mich für den Ausbildungsberuf entschieden, da ich

in der Schule durch den wirtschaftlichen Zweig schon einige

Einblicke und Vorkenntnisse gesammelt habe. Liebherr habe

ich in einem zweitägigen Schnupperpraktikum kennengelernt,

welches mir sehr gut gefallen hat.

Was zählt alles – auch nach der Ausbildung – zu

deinen Aufgaben?

Da man als Industriekauffrau viele verschiedene Abteilungen

durchläuft, hat man immer wieder andere Aufgaben.

Beispielsweise bestellt man im Einkauf Materialien, die der

Betrieb benötigt, oder man überprüft und bucht Kontoauszüge

in der Finanzbuchhaltung. Im weiteren Verlauf meiner Ausbildung

werde ich beispielsweise noch den Vertrieb und den

Service kennenlernen.

Was hast du in den ersten Ausbildungsmonaten bereits

erleben und lernen dürfen?

In den ersten zwei Wochen haben sich alle Auszubildenden

des ersten Lehrjahres kennengelernt und miteinander an einer

Seifenkiste gearbeitet. Einen Tag haben wir einen Ausflug

gemacht und in Gruppen Flöße gebaut. Anschließend sind

wir damit auf der Iller gefahren. Nach den zwei Einführungswochen

bin ich in die Finanzbuchhaltung gekommen und

anschließend in die Personalabteilung. Während dieser Zeit

durfte ich auch helfen, die Hauspost zu verteilen und konnte

so einen umfassenden Überblick über unser Gebäude erlangen.

Die kommenden Wochen werde ich dann im Einkauf

eingesetzt werden, worauf ich mich sehr freue.

Welches Berufsziel verfolgst du mittel- oder langfristig?

Als langfristiges Berufsziel strebe ich einen sicheren Platz in

der Abteilung an, die mir am besten gefallen hat. Außerdem

habe ich vor, meine Ausbildung mit einem guten Abschluss zu

absolvieren. Liebherr bietet nach der Ausbildung auch Möglichkeiten

zur Weiterbildung an und ich kann mir vorstellen,

diese wahrzunehmen.

Dir ist wichtig,

dass du nach

der Ausbildung

bleiben kannst?

Bewirb dich jetzt als Azubi

oder Dualer Student (w/m/d)

hier im Allgäu.

Du hast deinen Schulabschluss bald in der

Tasche und bist noch auf der Suche nach

einer Ausbildung oder einem dualen Studium

für 2023? Dann bewirb dich in Kempten,

Leutkirch, Memmingen oder Oberstdorf auf

eine unserer vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten

mit vielen Vorteilen:

Ausbildung:

− Elektroniker:in für Betriebstechnik

− Gleisbauer:in

− Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d)

− Lokführer:in

− Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Duales Studium:

− Projekt Engineering (B.Sc.)

Deine Vorteile:

− Mobiles Endgerät

− Vergünstigungen

− Attraktive Vergütung

− Übernahmegarantie

Mach deine Ausbildung mit Übernahmegarantie

im Team der DB.

db.jobs/azubi-kempten-2023

Was ist dir wichtig?

Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe März/April 2023 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!