02.03.2023 Aufrufe

0831 - Das Kemptener Stadtmagazin (März/April 2023)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport und Freizeit

Welches ist dein größtes Ziel im Schwimmen?

Ich habe sehr viele Ziele im Schwimmen. Eines meiner größten

Ziele ist jedoch, einmal bei den Paralympischen oder auch bei

den Olympischen Spielen zu schwimmen.

Was geht dir auf der Bahn durch den Kopf?

Man lernt viele neue Menschen kennen. Meine Freunde und

Familie sind auf jeden Fall stolz auf mich, egal ob ich beim Para

Schwimmen oder bei den „Normalen“ dabei bin.

Hast du dir schon überlegt, was du in deinem späteren Berufsleben

machen möchtest?

Generell würde ich das Schwimmen gerne zu meinem Beruf

machen. Da mir aber durchaus bewusst ist, dass man vom

Schwimmen leider nicht leben kann, würde ich gerne Medizin

studieren, um später Kinderrheumatologin zu werden. Trotzdem

habe ich auf gar keinen Fall vor, mit dem Schwimmen aufzuhören.

„EINES MEINER GRÖSSTEN ZIELE

IST, BEI DEN PARALYMPISCHEN

ODER DEN OLYMPISCHEN SPIELEN

ZU SCHWIMMEN.“

Auf der Bahn geht mir immer wieder mein großes Ziel durch

den Kopf, für das ich trainiere. So verliere ich auch an Tagen, an

denen es mir mal nicht so gut geht, nicht die Motivation. Ab und

zu gehe ich ein paar Latein-Vokabeln für den nächsten Schultag

durch, aber ich versuche mich größtenteils auf das Training und

meine Technik beim Schwimmen zu konzentrieren und die Verbesserungsvorschläge

meiner Trainer umzusetzen.

Du bist schon bei den verschiedensten Wettkämpfen mitgeschwommen.

Gibt es einen Moment, der dir besonders in

Erinnerung geblieben ist?

Stark im Kopf geblieben ist mir der Wettkampf-Moment, als ich

bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in meiner

Hauptlage Rücken einen Titel gewonnen habe. Das war ein

Augenblick, der mir immer in Erinnerung bleiben wird, da ich

einfach unglaublich stolz und dankbar bin.

Gibt es etwas, das du dir für die Zukunft deines Sports

wünschst?

Ich würde mir wünschen, dass das Para Schwimmen – oder

auch das Schwimmen insgesamt – mehr Unterstützung durch

Trainer oder Spenden und vor allem mehr Aufmerksamkeit

bekommt. Momentan fehlt uns in meinem Heimatverein Team

Buron ein hauptamtlicher Trainer. Vielleicht hat ja jemand Interesse

daran, unser tolles Trainerteam zu unterstützen.

Ihr seid Schwimmer:in, Trainer:in

oder würdet Team Buron gern

anderweitig unterstützen? Schreibt

eine E-Mail an info@team-buronkaufbeuren.de,

um Kontakt mit dem

Verein aufzunehmen.

Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe März/April 2023 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!