02.03.2023 Aufrufe

0831 - Das Kemptener Stadtmagazin (März/April 2023)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beruf - Bildung - Business

DIE NTA ISNY

ÖFFNET IHRE

TÜREN

Sie sind auf der Suche nach einem

wohnortnahen und zuverlässigen

Arbeitgeber?

Durch unsere Vielfalt an Berufsgruppen ist auch

das Richtige für Sie dabei!

• Pflege- und Gesundheitsfachberufe

• Ärztlicher Dienst

• Psychologischer Dienst

• Therapeutische & Pädagogische Berufe

• IT & Technik

• Service

• Verwaltung & Management

• Ausbildung

Als erfolgreich wachsender Klinikverbund haben

wir vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Sie an

den Standorten

• Kaufbeuren

• Kempten

• Memmingen

• Obergünzburg

• Lindau

Werden Sie Teil unserer

Unternehmensfamilie als Nachwuchs-,

Fach- oder Führungskraft (m/w/d)!

Unsere offenen Stellenanzeigen finden Sie unter

jobs.bezirkskliniken-schwaben.de/Jobs. Gerne können

Sie uns auch eine Initiativbewerbung zukommen lassen!

Im Labor der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie

(nta) in Isny häufen sich die Fragen: Wie viele Bakterien

kleben am Griff eines Einkaufswagens? Welche Hefe

ist im Bier die beste? Wer dazu in den nächsten Wochen

die passenden Antworten findet, hat in Zukunft die besten

Chancen auf einen richtig guten Job. Warum? „Weil wir

so ausbilden, dass man in vielen Bereichen durchstarten

kann“, sagt Gesamtschulleiter Prof. Dr. Kurt Grillenberger.

So sehen das auch die Lehrerinnen und Lehrer und vermutlich

auch die meisten der knapp 300 Schüler an der Privatschule.

Hier lernen sie alles, um in Zukunft als Assistenten

in den Bereichen Chemie, Biotechnologie, Pharmazie und

Informations- und Kommunikationstechnik die Zukunft

mitzugestalten.

Ein Mix aus jungen und erfahrenen Lehrkräften bringt

sowohl Erfahrung als auch Netzwerke und moderne Lehrmethoden

mit sich. Was Nico Laur, Schulleiter der Biotechnologen,

besonders schätzt und viele gar nicht wissen:

Parallel zur beruflichen Ausbildung können Schüler hier

die Fachhochschulreife erwerben – und zwar ohne dabei

Zeit zu verlieren. Das Ergebnis: ein attraktiver Berufsabschluss

plus Fachabitur binnen zwei Jahren.

Ein gutes Argument, das für eine Ausbildung an der Akademie

spricht. Viele Schüler nutzen die Chance und gehen

danach weiter ihren Weg – und zwar Richtung Forschung,

Führung und Existenzgründung. So kriegen laut Geschäftsführer

Joachim Dufner viele die Kurve, die sonst

aufgegeben hätten. Das Erfolgskonzept der Schule: Alle

Möglichkeiten aufzeigen und dabei immer weiter die Neugier

wecken. Fachkräfte im Bereich der Chemie, Biotechnologie,

Pharmazie und Informatik sind auf dem Arbeitsmarkt

schließlich mehr als gesucht.

Wer die vier Berufskollegs der nta Isny genauer unter die

Lupe nehmen möchte, kann am Tag der offenen Tür am 25.

März zwischen 10 und 14 Uhr zu Besuch kommen. Schüler

zeigen ihre Laborwelten und Projekte und Lehrkräfte

stellen ihre Praktika und Ausbildungsgänge vor. Besucher

werden selbst zu Assistenten und führen unter Anleitung

kleine Experimente durch. Der Besuchertag bietet die Gelegenheit,

in alle Fachbereiche hineinzuschnuppern und die

nta kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Sie!

www.bezirkskliniken-schwaben.de

58

Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe März/April 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!