27.12.2012 Aufrufe

Standort Das Magazin Für Braunschweig | Gifhorn | Helmstedt | Peine

Standort Das Magazin Für Braunschweig | Gifhorn | Helmstedt | Peine

Standort Das Magazin Für Braunschweig | Gifhorn | Helmstedt | Peine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

up tO Date<br />

12<br />

ganz schön plietsch*<br />

Im Juni 2010 war Premiere.<br />

Die Innovatives<br />

Niedersachsen GmbH<br />

brachte ein <strong>Magazin</strong><br />

auf den Markt, das mit<br />

Stolz und spannenden<br />

Geschichten über die<br />

Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und<br />

kluge Köpfe aus Niedersachsen berichtet.<br />

Unter dem Motto: „Sie kennen unsere<br />

Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.“ will<br />

die GmbH Niedersachsen bundesweit ins<br />

Gespräch bringen. plietsch* ist einer der<br />

Botschafter. Vier Mal im Jahr berichtet das<br />

<strong>Magazin</strong> (Auflage rund 500.000 Exemplare)<br />

über Innovatives aus Niedersachsen. Die<br />

Sommerausgabe 2011 hatte den Schwerpunkt<br />

„Die Schutzengel“. Nicht Raphael<br />

oder Gabriel waren die Themen, sondern<br />

Spurhalteassistenten und ESP. In dem Zusammenhang<br />

kommt unter anderem Prof.<br />

Karsten Lemmer vom Deutschen Zentrum<br />

für Luft- und Raumfahrtechnik in <strong>Braunschweig</strong><br />

zu Wort.<br />

Die Printausgabe ist kostenlos per E-Mail<br />

anzufordern (info@nds.de), online zu lesen<br />

ist das <strong>Magazin</strong> unter<br />

www.innovatives.niedersachsen.de.<br />

Obliquity<br />

John Kay gilt als einer<br />

der führenden zeitgenössischen<br />

Ökonomen<br />

Großbritanniens. Neben<br />

seiner Hochschultätigkeit<br />

ist er Direktor<br />

des Institute for Fiscal<br />

Studies, einem renommierten<br />

britischen Think Tank. Seine Theorie<br />

klingt paradox: Wer die Kunst des Umwegs<br />

beherrscht, erreicht sein Ziel leichter.<br />

In „Obliquity“ (engl. Verirrung oder auch<br />

Umweg) verknüpft er verschiedene Fachrichtungen<br />

wie Wirtschaft, Philosophie,<br />

Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie<br />

und untermauert seine Theorie mit Beispielen<br />

aus dem internationalen Business,<br />

aber auch der Stadtplanung, dem Fußballmanagement<br />

oder dem Bekämpfen von<br />

Waldbränden.<br />

John Kay, Obliquity,<br />

Die Kunst des Umwegs,<br />

dtv premium, München 2010,<br />

ISBN 978-3-423-24830-3<br />

Foto: Fotolia<br />

niedersachsen ist Agrarland nummer Eins<br />

Niedersachsen baut seinen Spitzenplatz in<br />

der Agrar- und Ernährungswirtschaft in<br />

Deutschland aus. <strong>Das</strong> ist ein Ergebnis aus<br />

der aktuellen regionalen Landwirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung. Demnach lag der<br />

niedersächsische Anteil im Jahr 2009 bei 21,8<br />

Prozent am gesamtdeutschen Wert – und da-<br />

IdeenExpo 2011<br />

Vom 27. August bis zum 4. September 2011<br />

wird die IdeenExpo zum dritten Mal Schüler<br />

und Studenten für Berufe in Naturwissenschaften<br />

und Technik begeistern. <strong>Das</strong><br />

Motto 2011: „DEINE Ideen verändern“.<br />

Unterstützt wird die IdeenExpo von der<br />

niedersächsischen Landesregierung und der<br />

EU. Bundespräsident Christian Wulff, der<br />

die IdeenExpo als damaliger Ministerpräsident<br />

mit auf den Weg gebracht hat, soll<br />

seine Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung<br />

zugesagt haben. 2007 und 2009<br />

hat sich die Veranstaltung zu einem regelrechten<br />

Technik-Event mit über 280.000<br />

Besuchern entwickelt. Seitdem bildet sie<br />

sich zunehmend auch zum internationalen<br />

Netzwerk aus: Zu den Ausstellern gehören<br />

2011 das Anan National College of Technology<br />

in Japan und die niederländische<br />

mit um 4,2 Prozent höher als der Anteil der<br />

Landwirtschaft Bayerns. Nach Angabe der<br />

Landwirtschaftskammer Niedersachsen sei<br />

dieser Spitzenwert in erster Linie eine Folge<br />

von den Verkaufserlösen aus der Tierhaltung.<br />

Hanze Universität Groningen. Zahlreiche<br />

namhafte Sponsoren unterstützen die IdeenExpo<br />

– aus gutem Grund: Sie haben<br />

längst erkannt, dass Nachwuchsförderung<br />

eine wichtige Rolle spielt. Infos unter<br />

www.ideenexpo.de<br />

Texte: kte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!