27.12.2012 Aufrufe

Standort Das Magazin Für Braunschweig | Gifhorn | Helmstedt | Peine

Standort Das Magazin Für Braunschweig | Gifhorn | Helmstedt | Peine

Standort Das Magazin Für Braunschweig | Gifhorn | Helmstedt | Peine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60.000 bis 70.000 Jugendliche die Schule<br />

ohne Abschluss. „Wir können es uns allein<br />

aus demografischen Gründen nicht erlauben,<br />

diese Potenziale nicht zu nutzen“, fordert Lorenzen.<br />

Die AutoVision GmbH, ein Unternehmen<br />

im Volkswagen-Konzern, bietet unter-<br />

schiedliche Prozess- und<br />

Personaldienstleistungen<br />

an und beschäftigt aktuell<br />

rund 13.400 Mitarbeiter in verschiedenen<br />

Wirtschaftsfeldern: von der Produktion, Logistik,<br />

Gastronomie über Personalberatung,<br />

Prozessübernahmen und Zeitarbeit bis hin<br />

zu IT- und Ingenieursdienstleistungen. Als<br />

eine Herausforderung sieht Pressesprecher<br />

Christan Cauers die Frage, wo sich die Auto-<br />

Vision künftig engagieren will, da sie sich als<br />

Dienstleister an den<br />

Herausforderungen<br />

der Kunden<br />

orientieren<br />

muss. „Wir müssen<br />

unsere Geschäftsfelder stetig<br />

weiterentwickeln und die Menschen fit für<br />

die Zukunftsbranchen machen“, sagt Cauers.<br />

Als ein Beispiel für eine zukunftsträchtige<br />

Qualifizierung nennt er eine sechsmonatige<br />

Weiterbildung in der wachsenden Branche<br />

der regenerativen Energien, die die Auto-<br />

Vision gemeinsam mit dem Teutloff<br />

Bildungszentrum Wernigerode anbietet.<br />

Facharbeiter der Elektrotechnik,<br />

der Mechatronik und des<br />

Maschinenbaus können sich hier zum<br />

Servicetechniker für Windenergieanlagen<br />

qualifizieren. Angesichts des hohen Bedarfs<br />

an Arbeitskräften<br />

in diesem Wirtschaftssektor<br />

– zurzeit wird<br />

davon ausgegangen,<br />

dass<br />

in dieser Branche in den nächsten zehn Jahren<br />

rund 112.000 neue Jobs entstehen – sind<br />

die beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung<br />

sehr positiv.<br />

In weiten Teilen der mittelständischen<br />

Wirtschaft ist Weiterbildung nach Ansicht<br />

von Codula Miosga die einzige Chance, dem<br />

Fachkräftemangel zu<br />

begegnen. Ihrer Einschätzung<br />

nach wird<br />

der fortschreitende demographische Wandel<br />

die Lage weiter verschärfen. Miosga: „In<br />

einigen Berufssegmenten ist der Fachkräftemangel<br />

besonders virulent.“ Dazu zählen<br />

die sogenannten MINT-Berufe (Mathematik,<br />

Informatik, Naturwissenschaft, Technik), Finanzmanagement,<br />

Datenverarbeitung und<br />

Pflege. „Die Wiederbesetzung von Stellen<br />

dauert mittlerweile sehr lange“, hat Miosga<br />

beobachtet. „In unserer Region hat bereits<br />

ein starker Wettbewerb um die besten Mitarbeiter<br />

eingesetzt.“<br />

„Wir müssen Menschen fit für die<br />

Zukunftsbranchen machen.“<br />

Euro 75,-<br />

Euro 49,-<br />

Schon Tickets<br />

WeiterBilDunG<br />

Um diese Spezialisten konkurriert der<br />

Mittelstand hierzulande mit potenten Großbetrieben<br />

und ihren Anreizsystemen. Dabei<br />

können kleine und mittlere Unternehmen<br />

nach Ansicht des Arbeitgeberverbandes<br />

durchaus mit vielen Vorteilen punkten: mit<br />

flexibler Arbeitszeit, interessanten Aufgaben,<br />

einer abwechslungsreichen Tätigkeit, viel Verantwortung.<br />

Auch mit der Chance zur Weiterbildung<br />

kann die Attraktivität eines Unternehmens<br />

gesteigert werden.<br />

ros<br />

reserviert?<br />

Varieté<br />

2. September um 18 Uhr<br />

5-Gang-Varieté-Menue im 4-Mast-Chapiteau<br />

Jazz-Frühschoppen<br />

4. September 2011 | um 10.30 Uhr<br />

mit Saratoga Seven<br />

Robert Kreis<br />

„Ach Du liebe Zeit“<br />

Ausverkauft<br />

Kontakt:<br />

Alexander von Lützow<br />

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH<br />

Frankfurter Str. 254<br />

38122 <strong>Braunschweig</strong><br />

Tel.: 0531/809050<br />

E-Mail: info@teutloff.de<br />

Christian Cauers<br />

AutoVision GmbH<br />

Major-Hirst-Straße 11<br />

38442 Wolfsburg<br />

Tel.:05361/8971162<br />

E-Mail: christian.cauers@autovision-gmbh.com<br />

9. September 2011 | um 19.30 Uhr<br />

Hotel & Restaurant Brackstedter Mühle<br />

Zum Kühlen Grunde 2 | 38448 Wolfsburg, OT Brackstedt<br />

Tel. (0 53 66) 90-0 | www.brackstedter-muehle.de<br />

Euro 7,-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!