27.12.2012 Aufrufe

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sen zur Frage nach den allgeme<strong>in</strong>en Faktoren der Attraktivität der Region als Arbeits- und<br />

Lebensumfeld wider.<br />

Ob sich diese Anforderungen <strong>in</strong> Bezug auf die Berufswahl erfüllen lassen und wie sie mit<br />

den Gegebenheiten des Arbeitsmarktes <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang zu br<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d, ist dabei ke<strong>in</strong>esfalls<br />

gesichert.<br />

3.3.4 Interessierte Betriebe<br />

Die Jugendlichen wurden gebeten, folgende Aussage zu bewerten: Die Unternehmen <strong>in</strong><br />

der Region <strong>in</strong>teressieren sich für zukünftige Auszubildende/Studenten. Hierfür konnten<br />

sie e<strong>in</strong>e Möglichkeit ankreuzen: Stimmt voll und ganz, Stimmt eher, Stimmt eher weniger,<br />

Stimmt überhaupt nicht. Die Ergebnisse deuten darauf h<strong>in</strong>, dass die Jugendlichen sich bei<br />

den Betrieben eher willkommen fühlen: 72 % stimmen der Aussage voll und ganz beziehungsweise<br />

eher zu.<br />

Abbildung 9 Die Unternehmen <strong>in</strong> der Region <strong>in</strong>teressieren sich für zukünftige Auszubildende/<br />

Studenten<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!