27.12.2012 Aufrufe

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung ihrer K<strong>in</strong>der geht. Im Gegensatz dazu erhoffen sich die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

hauptsächlich Unterstützung durch die Eltern bei der <strong>Berufsorientierung</strong>. Nachrangig geben<br />

Eltern <strong>in</strong>stitutionelle Angebote an wie Berufsberater<strong>in</strong>nen und Berufsberater der Bundesagentur<br />

für Arbeit (63 %) und Lehrerkräfte an weiterführenden Schulen (44 %).<br />

Abbildung 27 Wer sollte sich aus Ihrer Sicht um die <strong>Berufsorientierung</strong> Ihres K<strong>in</strong>des kümmern?<br />

(Gesamt)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!