27.12.2012 Aufrufe

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eltern von Förderschüler<strong>in</strong>nen und -schülern wünschen sich mehr Informationen zu Ausbil-<br />

dungs<strong>in</strong>halten und f<strong>in</strong>anzieller Unterstützung als Eltern, deren K<strong>in</strong>der das Gymnasium oder<br />

die Regionale Schule besuchen. Eltern von Gymnasiast<strong>in</strong>nen und Gymnasiasten möchten<br />

eher über Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung<br />

<strong>in</strong>formiert werden. Demgegenüber wünschen Eltern von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern der<br />

Regionalen Schulen Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten <strong>in</strong> regionalen Unternehmen,<br />

Zugangsvoraussetzungen, Berufsbilder und Ausbildungsformen.<br />

Die Aussagen der Eltern zu gewünschten Informationsformen geben sowohl H<strong>in</strong>weise zu<br />

möglichen Forschungsthemen als auch zur Entwicklung der ganz praktischen Elterne<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung.<br />

Es bestehen folgende Wünsche nach Formen der Beratung:<br />

Abbildung 32 Welche Form der Beratung und Information wünschen Sie sich?<br />

Eltern von Förderschüler<strong>in</strong>nen und -schülern äußern e<strong>in</strong>en auffälligen Bedarf an E<strong>in</strong>zel-<br />

beratungen, woh<strong>in</strong>gegen Eltern, deren K<strong>in</strong>der das Gymnasium oder die Regionale Schule<br />

besuchen, ihren Informationsbedarf eher über regionale Veranstaltungen abdecken möchten.<br />

E<strong>in</strong> Unterschied zeigt sich auch bei der Bewertung überregionaler Veranstaltungen.<br />

Diese Form der Beratung wünschen sich vor allem Eltern von Gymnasiast<strong>in</strong>nen und Gymnasiasten.<br />

Es ist zu vermuten, dass Eltern aus dem bildungsfernen Milieu eher Entscheidungen<br />

durch die Beratung und Unterstützung von Institutionen treffen. Eltern aus dem<br />

bildungsnahen Milieu vertrauen stärker auf ihre eigenen Erfahrungen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!