27.12.2012 Aufrufe

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

Berufsorientierung in Neubrandenburg RÜM-Befragungen 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die angebotenen <strong>Berufsorientierung</strong>smöglichkeiten werden von den Jugendlichen aller<br />

Schulformen als hilfreich e<strong>in</strong>geschätzt (Mittelwert = 2,81). Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der<br />

unteren Klassenstufen 8 und 9 bewerten das Angebot im Mittel besser als die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler der höheren Klassenstufen 10 und 11. Am zufriedensten s<strong>in</strong>d die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler der achten Klassenstufe an der Förderschule. Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

der höheren Klassenstufen an Gymnasien geben an, das die vorhandenen Angebote am<br />

wenigsten hilfreich waren.<br />

4.3 Schlaglicht: Praktikum<br />

Der größere Teil der Jugendlichen bewertet das Praktikum als besonders hilfreich. Sie verknüpfen<br />

hier Arbeitserfahrungen mit Interessen und Neigungen. Das wird als sehr hilfreich<br />

beschrieben. Aufgrund der hohen Bedeutung, die die Jugendlichen dem Praktikum für die<br />

<strong>Berufsorientierung</strong> beimessen, werden hier die Ergebnisse zu den auf das Praktikum bezogenen<br />

Fragen unter die Lupe genommen. Wie hat dir de<strong>in</strong> letztes Praktikum gefallen?<br />

wurde sehr positiv beantwortet:<br />

Abbildung 18 Wie hat dir de<strong>in</strong> letztes Praktikum gefallen?<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!