21.04.2023 Aufrufe

PLOPP - Ausgabe 04-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

überregional<br />

Damen-Doppel: Koharu Itagaki und Josephina Neumann<br />

Josi Neumann nach dem Match: „Als wir dann das 11:9 gemacht<br />

haben, haben wir uns nur angeschaut und gesagt: Häh? Haben<br />

wir das jetzt wirklich geschafft? Haben wir wirklich gewonnen?<br />

Wir freuen uns sehr. Vor dem Spiel war ich überhaupt nicht nervös.<br />

Die beiden waren die Titelverteidigerinnen, und wir hatten<br />

nichts zu verlieren. Aber bei 9:9 hatte ich auch noch Aufschlag;<br />

und da ging das Zittern los. Ich hatte echt Angst, dass ich einen<br />

Fehlaufschlag mache. Diese ausverkaufte Arena im Rücken<br />

zu haben, fühlt sich einfach mega an.“ Die unterlegene Chantal<br />

Mantz sagte: „Natürlich wäre es schön gewesen, im Doppel unseren<br />

Titel zu verteidigen. Aber mit zweimal Bronze bin ich sehr<br />

zufrieden.“<br />

Siegerehrung im Damen-Doppel<br />

Satzgewinn gegen die neuen Deutschen Meisterinnen<br />

Lorena Morsch (TSV Langstadt) gelang an der Seite von Melanie<br />

Merk (TTC Langweid) ein Satzgewinn gegen die neuen Deutschen<br />

Meisterinnen. Nach einem lockeren Auftaktsieg mussten sich<br />

auch Janina Kämmerer/Alena Lemmer (TSV Langstadt) ihnen<br />

geschlagen geben. Ein Satzgewinn blieb ihnen jedoch verwehrt.<br />

Lorena Morsch<br />

Josephina Neumann<br />

Im Finale gegen Sophia Klee/Sabine Winter (TTC Weinheim/TSV<br />

Schwabhausen) mussten sich die beiden 13-Jährigen nach gewonnen<br />

ersten Satz den routinierteren Gegnerinnen geschlagen<br />

geben. Neumann hinterher: „Dass wir ins Finale gekommen<br />

sind, konnten wir gar nicht glauben. Wir haben auf Schläger, T-<br />

Shirts und sogar Schuhe Autogramme gegeben.“<br />

Frühes Turnierende im Herren-Doppel<br />

Benno Oehme (TTC OE Bad Homburg) schaffte an der Seite von Tobias<br />

Hippler (1. FC Köln) immerhin den Einzug in die zweite Runde.<br />

Zu einem Satzgewinn reichte es jedoch nicht. Jens Schabacker<br />

(Eintracht Frankfurt) und sein Partner Florian Bluhm (SU Neckarsulm)<br />

kämpften bereits in der ersten Runde fünf Sätze lang, ehe<br />

sie sich den späteren Halbfinalisten geschlagen geben mussten.<br />

Vier hessische Schiedsrichter im Einsatz<br />

Bei den Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg waren<br />

vier Schiedsrichter aus Hessen im Einsatz: Jörg Baumgart<br />

als Schiedsrichter-Einsatzleiter, Christian Knoche als Schlägertester<br />

sowie Christian F. Klein und Nurhan Karatas als Schiedsrichter<br />

am Tisch.<br />

Text: Ursula Luh-Fleischer,<br />

Vizepräsidentin Öffentlichkeitsarbeit<br />

Fotos: Manfred Schillings, DTTB<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!