21.04.2023 Aufrufe

PLOPP - Ausgabe 04-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Verbandsmitteilungen<br />

im Portrait:<br />

Reiner<br />

Richardt-Stock<br />

Ressortleiter Jugendsport<br />

Wer Reiner Richardt-Stock, den Ressortleiter Jugendsport<br />

beim HTTV kennt, hat mit Sicherheit auch schon von seinem –<br />

in manchen Kreisen fast schon legendären – Anhänger gehört.<br />

Ist der 62-Jährige irgendwo für die Turnierleitung zuständig,<br />

reist er mit eigenem Equipment an. Und das hat es in sich.<br />

Neben drei Rechnern, drei Druckern, einem Beamer, Leinwänden<br />

sowie an die 20 Verlängerungskabel und Steckdosenleisten<br />

gibt es so gut wie nichts an Ausrüstung, das nicht einen<br />

Platz im geräumigen Aluhänger finden würde. Richardt-Stock<br />

ist für jede Eventualität vorbereitet, nichts wird dem Zufall<br />

überlassen „Oft höre ich deswegen, dass ich pingelig sei oder<br />

ein Perfektionist wäre.“ Solche kleinen Seitenhiebe prallen an<br />

dem gutgelaunten Organisationstalent aber ab. Als studierter<br />

Elektroingenieur, der von 52 Wochenenden im Jahr rund 35<br />

in Sachen Tischtennis unterwegs ist, weiß er aus Erfahrung,<br />

dass alles passen muss und was man dafür braucht. Auf diese<br />

Weise hat er schon so manches Turnier gerettet, für dass er<br />

ursprünglich gar nicht zuständig war, und sogar das Interesse<br />

des Deutschen Tischtennis Bunds auf sich gezogen.<br />

Aufgewachsen im beschaulichen Oberaula-Ibra, sah allerdings<br />

zunächst auch bei ihm nichts nach einer ehrenamtlichen<br />

Karriere im Tischtennissport aus. Wie viele seiner Freunde, interessierte<br />

sich Reiner Richardt-Stock mit zwölf Jahren eher<br />

fürs Fußballspielen. Für das Training im Verein hätten ihn seine<br />

Eltern – mangels anderer Alternativen – aber zweimal pro<br />

Woche selbst nach Oberaula fahren müssen. Für die ausgelasteten<br />

Erwachsenen klang da das Angebot des TTC Machtlos<br />

wesentlich attraktiver: „Der Tischtennisverein bot an, uns<br />

Kinder abzuholen und nach dem Training auch wieder nachhause<br />

zu bringen. Zusammen mit fünf, sechs anderen Leuten<br />

aus dem Ort habe ich mich damals also entschieden, der Sache<br />

einfach mal eine Chance zu geben.“ Die Chance wusste<br />

der TTC zu nutzen. In diesem Jahr feiert Richardt-Stock sein<br />

50-jähriges Tischtennisjubiläum – wenn auch nicht beim ursprünglichen<br />

Verein.<br />

Im TTC Machtlos gab es irgendwann zu wenig Platz für zu viele<br />

Leute. 2009 fiel deshalb die Entscheidung, den Vereinssitz nach<br />

Oberaula zu verlegen, um dort die wesentlich größere Halle<br />

nutzen zu können. Im selben Schritt schlossen sich die Spieler<br />

vom TSV Olberode dem Verein an, aus dem der TTF Knüll<br />

Oberaula wurde. Die Geburtsstunde des neuen Vereins war<br />

zugleich der Startschuss für Reiner Richardt-Stocks Funktionärskarriere.<br />

Bis dahin nur als Spieler und Mannschaftsführer<br />

aktiv, wurde er Vereinsvorsitzender. Dazu kam später der<br />

stellvertretende Kreissportwart. 2009/2010 hängte er noch die<br />

Schiedsrichterausbildung dran, wurde Kreis- und Verbandsschiedsrichter<br />

sowie stellvertretender Kreisschiedsrichterwart,<br />

Bezirksschülerwart für den Bezirk Nord und schließlich<br />

Verbandsjugendwart. Zusammen mit Tobias Senst arbeitet er<br />

derzeit auch daran, mit der MKTT-Turnierleitersoftware einen<br />

gewissen Standard bei den Turnieren in Hessen zu etablieren<br />

und ständig zu verbessern. Dafür haben die beiden die Software<br />

allein in diesem Jahr bereits in drei Bezirken vorgestellt<br />

und Schulungen angeboten.<br />

Als dann kürzlich auch noch der Vizepräsident Jugendsport<br />

des DTTB während des TOP-12-Ranglistenturniers in Neuhof<br />

auf ihn zukam und vorsichtig anfragte, ob er sich nicht vorstel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!