21.04.2023 Aufrufe

PLOPP - Ausgabe 04-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schiedsrichter 83<br />

Neue (Ausbildungs-)Wege<br />

für neue Schiedsrichter<br />

Viele Schiedsrichter kennen den klassischen Ausbildungsweg:<br />

Den Eingangstest, zwei Tage Theorie in Präsenz, praktische<br />

Übungen und eine schriftliche Prüfung. Dieses Modell für<br />

die theoretische Ausbildung ist nun Geschichte. Schon länger<br />

wurde versucht, einem neuen Ausbildungsweg zu konzipieren.<br />

Durch die Pandemie wurde das Ganze beschleunigt. Bei der letzten<br />

pandemiebedingten Ausbildung haben wir das neue Modell<br />

schon erprobt. Das Feedback der Teilnehmer war durchgehend<br />

positiv. Die Optimierungswünsche wurden eingearbeitet, so dass<br />

das neue Ausbildungskonzept nun einen optimalen Mix aus Theorie<br />

und Praxis bietet.<br />

Aber wie sie das neue Konzept aus?<br />

Es besteht aus vier Online-Modulen und einen praktischen<br />

Übungsteil. Die Module sind aufeinander abgestimmt. Trotzdem<br />

hat der Teilnehmer größtmögliche Flexibilität bei seiner Planung.<br />

Interessierte für den Tischschiedsrichter (TSR) müssen<br />

die Module „KSR/TSR Online 1 & 2“ belegen. Bei der Ausbildung<br />

zum Kreisschiedsrichter (KSR) kommen zu den Modulen „KSR/<br />

TSR Online 1 & 2“ zusätzlich noch die Module „KSR Online 3 &<br />

4“ dazu. Die Teilnehmer müssen sich für jedes Modul einzeln anmelden.<br />

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit an den einzelnen Seminaren<br />

mehrfach teilzunehmen (ohne zusätzliche Kosten). Zu einem<br />

späteren Termin (nach den 2 bzw. 4 Online-Modulen) wird praktisch<br />

geübt. Anschließend erfolgt am selben Tag die schriftliche<br />

Prüfung. Bei einem der hessischen Nachwuchsturniere wird die<br />

praktische Prüfung abgelegt. Die noch anstehende mündliche<br />

Prüfung wird online durchgeführt. Die Prüflinge bekommen dafür<br />

Terminvorschläge unterbreitet.<br />

Eine Sache sollte aber auch noch erwähnt werden. Um KSR oder<br />

TSR zu werden, müssen natürlich alle Prüfungsteile erfolgreich<br />

abgeschlossen werden.<br />

An der anschließenden Prozedur für KSR hat sich nichts geändert.<br />

Die neuen Kreisschiedsrichter müssen eine Hospitation<br />

absolvieren, einen Bericht dazu schreiben und eine Fortbildung<br />

bei einem Kreisschiedsrichterwart innerhalb eines Jahres besuchen.<br />

Danach steht aus prüfungstechnischer Sicht den vielen Einsätzen<br />

am Tisch oder als OSR bei Veranstaltungen nichts mehr im<br />

Wege.<br />

TSR-Ausbildung<br />

KSR-Ausbildung<br />

Text: Christian Knoche, BA Schiedsrichterausschuss<br />

KSR/TSR Online 1 X X<br />

KSR/TSR Online 2 X X<br />

KSR Online 3<br />

X<br />

KSR Online 4<br />

X<br />

Anmeldung unter:<br />

https://www.httv.de/sport/schiedsrichter/ksr-kreisschiedsrichter/<br />

TERMINE FÜR SCHIEDSRICHTER:<br />

Online-Bildungsmaßnahme KSR/TSR<br />

Datum Veranstaltung Uhrzeit<br />

Präsenz-Bildungsmaßnahmen KSR/TSR<br />

Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort<br />

25.<strong>04</strong>.<strong>2023</strong> Seminarteil 1 (KSR + TSR) 19:00 - 21:00 Uhr<br />

27.<strong>04</strong>.<strong>2023</strong> Seminarteil 2 (KSR + TSR) 19:00 - 21:00 Uhr<br />

02.05.<strong>2023</strong> Seminarteil 3 (KSR) 19:00 - 21:00 Uhr<br />

<strong>04</strong>.05.<strong>2023</strong> Seminarteil 4 (KSR) 19:00 - 21:30 Uhr<br />

08.05.<strong>2023</strong> Seminarteil 1 (KSR + TSR) 19:00 - 21:30 Uhr<br />

<strong>04</strong>.06.<strong>2023</strong> Praktische Übungen +<br />

schriftliche Prüfung<br />

25.06.<strong>2023</strong> Praktische Übungen +<br />

schriftliche Prüfung<br />

Praktischer Prüfungstermin<br />

09:30 - 16:00 Uhr Herbstein<br />

09:30 - 16:00 Uhr Idstein<br />

10.05.<strong>2023</strong> Seminarteil 2 (KSR + TSR) 19:00 - 21:00 Uhr<br />

22.05.<strong>2023</strong> Seminarteil 3 (KSR) 19:00 - 21:00 Uhr<br />

24.05.<strong>2023</strong> Seminarteil 4 (KSR) 19:00 - 21:30 Uhr<br />

Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort<br />

08.07.<strong>2023</strong> Jugendrangliste ganztags Gedern<br />

15.07.<strong>2023</strong> Jugendrangliste ganztags Wiesbaden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!