21.04.2023 Aufrufe

PLOPP - Ausgabe 04-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

aus dem Verband<br />

„Koblenz, Koblenz –<br />

Wir fahren nach Koblenz!“<br />

Sechs Teams lösten das direkte Ticket zu den Deutschen Pokalmeisterschaften<br />

der Verbandsklassen der Damen und Herren<br />

„Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“, mit dieser schon einen<br />

Bart tragenden Weisheit sind auch die diesjährigen Verbandspokalspiele<br />

zu Ende gegangen. In den 25 Spielklassen, die in Rimbach<br />

im Kreis Bergstraße ganz im Süden Hessens ausgetragen<br />

wurden, gab es nicht „das eine Erfolgsrezept“. Manche überzeugten<br />

als Team und jeder trug sich in die Gewinnerliste ein,<br />

manche verdankten den Platz an der Spitze einem überragenden<br />

Akteur oder einer überragenden Akteurin und einige schafften<br />

den Pokalsieg sogar zu zweit.<br />

Insgesamt 83 Teams gingen bei den Hessischen Pokalmeisterschaften<br />

Erwachsene und Nachwuchs an die Tische. Sie haben<br />

sich die Teilnahme über Vorrunden im Kreis, Bezirk beziehungsweise<br />

auf Verbandsebene erspielt. Während in den Hessen- und<br />

Verbandsligen nur die Finalspiele ausgetragen wurden, waren<br />

in den Klassen auf Kreis- und Bezirksebene jeweils die vier Bezirkspokalsieger<br />

am Start.<br />

Die Titel in den beiden höchsten Spielklassen gewannen der TTC<br />

Salmünster II bei den Damen und der SV Viktoria Preußen bei<br />

den Herren. Gleich drei Vereine konnten jeweils in zwei Klassen<br />

den Hessenpokal holen: DJK-TTC Ober-Roden, TTV Gründau<br />

und Gießener SV. Zwölf Titel erspielten sich die Teams aus dem<br />

Bezirk Süd, acht Titel gingen in den Bezirk Mitte, drei Mal waren<br />

Mannschaften aus dem Bezirk West erfolgreich und zwei<br />

Pokale reisten in den Bezirk Nord. Die siegreichen Teams der<br />

Hessen-, Bezirksober- und Kreisligen haben die Qualifikation zu<br />

den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen der<br />

Damen und Herren, die vom 19. bis 21. Mai <strong>2023</strong> in Mühlheim-<br />

Kärlich ausgetragen werden, geschafft.<br />

Verbandspokalspielleiter Hans-Jürgen Arnold sorgte für einen<br />

reibungslosen Ablauf, auch wenn es die ein oder andere Diskussion<br />

und Aufregung gab. Als Ausrichter hatte die TSK Rimbach<br />

sich um das leibliche Wohl aller gekümmert..<br />

DIE ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK:<br />

Mädchen 19 Hessen:<br />

SG Sossenheim – TTV Eschborn-Niederhöchstadt 4:2<br />

Mädchen 19 Kreis:<br />

TTC Wilhelmsdorf – TSV Allendorf/Lda 1:4<br />

Mit nur zwei Spielerinnen holte sich die SG Sossenheim den Sieg<br />

bei den Mädchen 19 auf Hessenebene. Salma Ez-Zahid gewann<br />

zwei Einzel, Victoria Achieng Henrichs ein Einzel und gemeinsam<br />

auch das Doppel, bevor die Beiden den Hessenpokal in die Höhe<br />

heben konnten.<br />

Exakt nach 90 Minuten war das Endspiel der Mädchen 19 auf<br />

Kreisebene entschieden. Matchwinnerin für Allendorf war Sophie<br />

Wurmb mit zwei Einzelsiegen und dem Erfolg im Doppel an<br />

der Seite von Charlotte Schwalb, die zudem das letzte Spiel für<br />

ihr Team gewann. Gemeinsam mit Anna Findt konnte der Pokalsieg<br />

gefeiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!