21.04.2023 Aufrufe

PLOPP - Ausgabe 04-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

aus den Bezirken und Kreisen<br />

KREISRANGLISTE NACHWUCHS<br />

Jugendausschuss zeigt sich sehr zufrieden mit der Resonanz<br />

TTC Anzefahr räumt gleich zwei Titel ab<br />

Bei der Kreisrangliste des Tischtennis-Nachwuchses gingen<br />

am letzten Februarwochenende insgesamt 68 Spielerinnen und<br />

Spieler in vier Altersklassen an den Start. Perfekt organisiert<br />

vom TTC Weidenhausen und unter Leitung von Kreisjugendwart<br />

Paul Schunk sowie Felix Nau vom Kreis-Jugendausschuss fanden<br />

in der Dautphetaler Hinterlandhalle spannende Spiele zwischen<br />

den jungen „Plastikball-Künstlern“ statt. „Es war richtig<br />

was los“, freute sich Nau über die gute Atmosphäre und die vielen<br />

Teilnehmer in der Halle. Höhepunkt waren 32 Spieler in der<br />

Klasse der Jungen 19, die überlegen Krysztof Nowek (TTV Stadtallendorf)<br />

mit 7:0-Siegen vor seinem Bruder Bartosz Nowek (6:1)<br />

gewann. Auf Rang drei folgte Michael Razzhivin (VfL Marburg)<br />

ebenfalls mit einer 6:1-Bilanz vor Eric Schunk vom gastgebenden<br />

TTC Weidenhausen (5:2).<br />

gewann überlegen in drei Sätzen, genauso wie sechs Einzel zuvor.<br />

Lediglich gegen Teamkollege Bastian Jockel (TTC Anzefahr)<br />

wurde es in der Endrunde knapp. Nach knapp verlorenem dritten<br />

Satz (12:14) drehte Meister auf, gewann die folgenden beiden<br />

Durchgänge mit 11:5 und zog damit ins Finale ein. Jockel<br />

gewann das Spiel um Platz drei mit 3:1 gegen Simon Kraus (TTC<br />

Ginseldorf).<br />

Jungen 15<br />

Jungen 19<br />

Bei den Mädchen 19 fanden sich leider nur zwei Spielerinnen<br />

ein, so dass es direkt zum Endspiel zwischen Leonie Lagler (TTV<br />

Großseelheim) und Kati Acker (TV Sterzhausen) kam. Die Großseelheimerin<br />

gewann deutlich mit dreimal 11:7.<br />

Auch bei den jüngsten Teilnehmern in der Klasse der Jungen 13<br />

stand am Ende ein „Blau-Gelber“ ganz oben. Lukas Jung machte<br />

es seinem Teamkollegen nach und gewann alle seine acht Einzel<br />

deutlich. Im Finale bezwang der Anzefahrer Ben Dauzenroth<br />

(TTV Stadtallendorf) ungefährdet mit 3:0. Den Bronzeplatz gewann<br />

mit 6:2-Erfolgen Lennart Rokitzki (TTC Bad Endbach) vor<br />

dem Dautphetaler Ferhat Barak (5:3).<br />

Jungen 13<br />

Mädchen 19<br />

Bei den Jungen 15 spielte sich von den 20 Teilnehmern besonders<br />

ein Akteur in den Mittelpunkt. Linus Meister (TTC Anzefahr)<br />

blieb als einziger Spieler in allen acht Partien unbesiegt. Auch<br />

im Finale konnte der zweitplatzierte Nino Sindermann (TV Wallau)<br />

den neuen Titelträger nicht in Bedrängnis bringen. Meister<br />

Am zweiten Maiwochenende (13./14.5.) treffen die qualifizierten<br />

Spielerinnen und Spieler bei der Bezirksvorrangliste in Wabern<br />

auf die Konkurrenz aus den übrigen Kreisen in Nordhessen.<br />

Text und Fotos:<br />

Cornelius Hahn, Kreispressewart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!