25.05.2023 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 06/2023

DER KONSTRUKTEUR 06/2023

DER KONSTRUKTEUR 06/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPECIAL MOTION AND DRIVES<br />

MIT INTELLIGENTER<br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

POTENTIALE<br />

AUSSCHÖPFEN<br />

Die Digitalisierung der mechanischen<br />

Antriebstechnik ist nicht aufzuhalten.<br />

Intelligente Schlüsselkomponenten in<br />

Fertigungs- und Verarbeitungsprozessen<br />

haben nicht nur sich selbst im Blick,<br />

sondern den gesamten Prozess. Vorreiter im<br />

Bereich intelligente Antriebskomponenten<br />

ist Flender. Der Antriebsspezialist verspricht<br />

mit seinen Entwicklungen eine Senkung<br />

der Total Cost of Ownership und eine<br />

Antriebstechnik, die Klima und Umwelt<br />

schützt.<br />

Intelligente Antriebstechnik spart Kosten im Lebenszyklus,<br />

reduziert den Einsatz wertvoller Ressourcen und unterstützt<br />

die Optimierung von Produktionsprozessen. Möglich<br />

wird das durch integrierte Sensorik und Analytik.<br />

Antriebstechnisch relevante Daten werden im laufenden<br />

Prozess gemessen und ausgewertet. Laut Flender ist nur<br />

digitalisierte Antriebstechnik fit für die Zukunft. Für den<br />

Antriebsspezialisten geht es nicht nur darum, weiter<br />

Spitzentechnologien zu liefern, sondern in allen Industriebereichen<br />

die Energiewende und nachhaltige Produktion zu<br />

etablieren. Das Unternehmen hat der Entwicklung digitaler<br />

Lösungen einen eigenen Bereich namens „Digital Business“<br />

gewidmet und nennt das digitale Produktportfolio AIQ.<br />

Andreas Evertz, CEO der Flender-Gruppe: „In der Digitalisierung<br />

der Antriebstechnik liegen unglaublich große Potentiale.<br />

Wir sind überzeugt, dass sich die Antriebstechnik neu<br />

erfinden muss. Ziel muss es sein, sie für Anlagenbauer und<br />

Dipl.-Ing. (FH) Nicole Steinicke,<br />

Chefredakteurin <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong><br />

DIGITALISIERUNG <strong>DER</strong><br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

AIQ Core ist ein Schritt zur nachhaltigen<br />

Antriebstechnik – mit Blick auf die aktuell<br />

vorherrschenden Ziele der Industry 4.0 und<br />

Energy 4.0. Betreiber profitieren von Kosteneinsparungen<br />

an verschiedenen Punkten:<br />

n Erkennung von Betriebszuständen,<br />

die schädigende Wirkung haben<br />

n Vorbeugung unnötiger Downtime<br />

n Verringerung von Stillstandzeiten durch<br />

effizienteren Service<br />

n Kostensenkungen etwa durch optimale<br />

Serviceplanung und Verlängerung der<br />

Ölwechselintervalle<br />

www.derkonstrukteur.de <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>2023</strong>/<strong>06</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!