23.06.2023 Aufrufe

ruc_2-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezifische Neuheiten und<br />

immergrüne Jahreshits<br />

Alles grünt und blüht! Auch bei der Controller Akademie<br />

spriessen neue Angebote – wie der Studiengang CAS Finanzmanagement<br />

für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen<br />

und im Controlling. Doch auch Altbewährtes wie der<br />

Repetitions kurs steht ab Herbst wieder auf dem Programm.<br />

Ab Oktober <strong>2023</strong> führt die<br />

Controller Akademie ein neues<br />

Certificate of Advanced Studies<br />

(CAS) in Finanz management<br />

ein. Angesichts des heutigen<br />

Arbeitsmarkts ist es für Fachkräfte<br />

von entscheidender<br />

Bedeutung, ein auf ihre individuellen<br />

Bedürfnisse zuge­<br />

Monika Lehmann<br />

schnittenes Studien programm<br />

zu finden. Allerdings ist die<br />

Angebots palette im Bereich Finanzen und Controlling oft<br />

weit reichend, unübersichtlich und in der Regel auf spezifische<br />

Themen ausgerichtet. Unser neues CAS begegnet<br />

dieser Herausforderung, indem es den Studierenden ein<br />

hohes Mass an Wahlmöglichkeiten und Flexibilität bietet,<br />

sodass sie ein auf ihre Anforderungen und ihr Fachgebiet<br />

abgestimmtes Studium absolvieren können.<br />

Das neue Programm besteht aus vier Pflichtmodulen,<br />

die essenzielle Themen für Führungskräfte im Bereich<br />

Rechnungs wesen und Controlling abdecken. Darüber<br />

hinaus wählen die Studierenden aus sieben weiteren<br />

Modulen diejenigen aus, die ihren Bedürfnissen am<br />

besten entsprechen. Die möglichen Modulthemen reichen<br />

von Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER bis zum<br />

strategischen Controlling und decken alle grundlegenden<br />

Gebiete des Rechnungswesens und Controllings ab.<br />

eines Semesters ist ansp<strong>ruc</strong>hsvoll. Der auf die Weg leitung<br />

abgestimmte Lehrplan des Repetitions kurses und die<br />

Unterstützung durch hochqualifizierte Dozentinnen und<br />

Dozenten erleichtern eine Wiederholung der Prüfung erheblich.<br />

Auch der Austausch mit Mitstudierenden und der<br />

direkte Kontakt mit den Dozierenden stellen entscheidende<br />

Erfolgskomponenten dar.<br />

Darüber hinaus profitieren die Studierenden des<br />

Repetitions kurses von einer professionellen, direkten<br />

Prüfungs vorbereitung durch die Simulationsprüfung im<br />

Januar 2024 sowie von einem viertägigen intensiven<br />

Prüfungs training im Februar.<br />

Demnächst an der Controller Akademie<br />

■ Repetitionskurs eidg. Berufsprüfung im Finanz- und<br />

Rechnungswesen<br />

■ Praxisstudium Controlling<br />

■ Praxisstudium CFO<br />

■ CAS Finanzmanagement<br />

■ Studiengang zur Vorbereitung der höheren Fachprüfung<br />

dipl. Expertin/Experte in Rechnungslegung<br />

und Controlling<br />

Weitere Informationen zum neuen Studiengang finden Sie<br />

unter: www.controller-akademie.ch<br />

Erfolgreiche Berufsprüfung nach dem<br />

Repetitions kurs<br />

Im kommenden Herbst startet die Controller Akademie erneut<br />

den bewährten Repetitionskurs zur Vor bereitung auf<br />

die Berufsprüfung für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen.<br />

Die Vorbereitung auf alle Prüfungs fächer innerhalb<br />

Monika Lehmann, eidg. dipl. Expertin in Rechnungslegung<br />

und Controlling, EMBA Controlling & Consulting<br />

BFH, Geschäftsleiterin Controller Akademie AG in Zürich,<br />

monika.lehmann@controller-akademie.ch<br />

40 I rechnungswesen & controlling 2 I <strong>2023</strong> Bildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!