23.06.2023 Aufrufe

ruc_2-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Certificate of Advanced Studies (CAS)<br />

von veb.ch beflügelt Ihre Karriere<br />

Ein CAS ist eine hervorragende Möglichkeit, um sich in einem spezifischen<br />

Bereich weiterzubilden und die eigenen Karriere chancen<br />

zu verbessern. Ein CAS-Programm bietet praxisnahe, fokussierte<br />

und hochwertige Weiterbildung auf hohem Niveau, die es den Teilnehmenden<br />

ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu erweitern.<br />

Warum ein CAS von veb.ch? veb.ch als OdA ( Organisation<br />

der Arbeitswelt) und grösster Schweizer Fachverband für<br />

Rechnungslegung und Controlling ist überzeugt, dass niemand<br />

besser als der Berufsstand selbst weiss, was die<br />

Praxis von heute und morgen verlangt. Als Prüfungsträger<br />

führen wir regelmässig Berufsfeldanalysen durch, um die<br />

aktuellen Anforderungen von Wirtschaft und Verwaltung<br />

zu erfassen und unsere eidgenössischen Prüfungen entsprechend<br />

anzupassen. Deshalb sind unsere Abschlüsse<br />

im Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) auf höchstem<br />

Niveau eingestuft, beim Diplom auf Stufe 8, was einem<br />

Master entspricht, und beim Fachausweis auf Stufe 6, was<br />

einem Bachelor entspricht. Unsere Kompetenzen und Expertise<br />

werden von Fachleuten geschätzt und anerkannt.<br />

Seit vielen Jahren ist veb.ch ein führendes Bildungs institut<br />

in seinen Kerngebieten und verfügt über umfangreiche<br />

Erfahrung. Unser Ansatz in der Weiterbildung ist stark<br />

lösungsorientiert, wodurch das vermittelte Wissen in der<br />

Berufspraxis sofort angewendet werden kann. Unsere<br />

Dozentinnen und Dozenten sind äusserst qualifiziert und<br />

haben einen hohen Praxisbezug. Qualitätssicherung hat<br />

für uns eine enorme Bedeutung, weshalb wir zertifiziert<br />

sind, unter anderem durch EduQua. Zudem bieten wir<br />

ausschliesslich CAS in Fachgebieten an, in denen wir<br />

nachweislich über eine hohe Kompetenz verfügen.<br />

Für alle, die gezielt ihre Kenntnisse erweitern möchten,<br />

sind CAS die ideale Wahl. Wer ein CAS-Zertifikat von<br />

veb . ch absolviert, verfügt über eine wertvolle Bestätigung<br />

für eine praxisnahe und fundierte Weiterbildung, die auf<br />

dem Arbeitsmarkt geschätzt wird. Zugelassen werden<br />

Teilnehmende mit einem fachlichen Wissen auf Niveau<br />

Fachausweis und mit ausreichend praktischer Erfahrung.<br />

Unser neues Weiterbildungsangebot umfasst vier<br />

CAS-Programme: «Schweizer Steuerrecht», «Personaladministration»,<br />

«Executive CAS veb.ch» und der CAS<br />

«Internationale Rechnungslegung».<br />

Jedes unserer CAS-Angebote umfasst einen bestimmten<br />

Umfang von ECTS-Punkten. Innerhalb des CAS Schweizer<br />

Steuerrecht haben Sie die Möglichkeit, drei von insgesamt<br />

vier Lehrgängen zu wählen.<br />

CAS Schweizer Steuerrecht<br />

(Wahlmöglichkeit:<br />

3 aus 4 Lehrgängen)<br />

CAS Personaladministration<br />

Executive CAS veb.ch<br />

CAS Internationale<br />

Rechnungslegung<br />

• Steuerspezialist*in<br />

juristische Personen<br />

• Steuerspezialist*in<br />

selbständig Erwerbende<br />

• Steuerspezialist*in<br />

unselbstständig Erwerbende<br />

• CH-Mehrwertsteuer<br />

• Personaladministration<br />

• Leadership: Grundlagen<br />

der Führung 4.0<br />

• Sozialversicherungen,<br />

Arbeitsrecht und Vorsorge<br />

• Digital CFO<br />

• Leadership: Expert<br />

• KMU-Verwaltungsrat kompakt<br />

• Diplomlehrgang IFRS International<br />

Financial Reporting Standards<br />

mit E-Learning Modulen<br />

Das CAS Internationale Rechnungslegung ist das neuste<br />

CAS-Angebot und startet am 27. November <strong>2023</strong>. Das<br />

CAS kombiniert Selbststudium durch E-Learning­ Module<br />

in englischer Sprache mit Präsenz veranstaltungen, bei<br />

denen der Stoff vertieft wird und anhand von Praxisbeispielen<br />

veranschaulicht wird. Ein Schweizer Konzerngeschäftsbericht<br />

wird verwendet, um die Elemente<br />

eines Konzernabschlusses zu behandeln. Durch die<br />

44 I rechnungswesen & controlling 2 I <strong>2023</strong><br />

Bildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!