12.07.2023 Aufrufe

UMWELT JOURNAL 2023-3

UMWELT JOURNAL Nr. 3/2023 mit den Themen: COVER: Der Energiezwilling - Themen: Biodiversität als Managementthema, EPCON 2023 Nachbericht, E-World energy & water Nachbericht, ECOMONDO 2023 Ausblick, Erneuerbare Energien in Österreich, Durstige Landwirtschaft, Resilienz in der Logistik; Buch: Plastikfresser und Turbobäume; Ausbildungen, Seminare, Kongresse

UMWELT JOURNAL Nr. 3/2023 mit den Themen:
COVER: Der Energiezwilling - Themen: Biodiversität als Managementthema, EPCON 2023 Nachbericht, E-World energy & water Nachbericht, ECOMONDO 2023 Ausblick, Erneuerbare Energien in Österreich, Durstige Landwirtschaft, Resilienz in der Logistik; Buch: Plastikfresser und Turbobäume; Ausbildungen, Seminare, Kongresse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

äten, Photovoltaikmodulen und Windturbinenflügeln<br />

eingerichtet. Beim Bereich PAPER liegt der<br />

Schwerpunkt auf Anlagen für die Sammlung, die<br />

Logistik und das Recycling von Papier und Pappe,<br />

in Zusammenarbeit mit COMIECO. Schließlich<br />

wird ein thematischer Pfad der Kunststoffproduktion<br />

gewidmet sein, mit einem Schwerpunkt auf<br />

Recyclinganlagen und Meeresmüll.<br />

Textilabfälle, Ökodesign und<br />

Nachhaltigkeit der Lieferkette<br />

Textilien wurden als eine der wichtigsten Wertschöpfungsketten<br />

identifiziert, für die die Europäische<br />

Union Maßnahmen zur Förderung von<br />

Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Rückverfolgbarkeit<br />

und Transparenz geplant hat. Die<br />

Schlüsselfaktoren sind die Anforderungen des<br />

Ökodesigns, die Regelungen zur Herstellerverantwortung<br />

und die Kennzeichnungssysteme.<br />

In Rimini wird die gesamte Versorgungskette<br />

von der Produktion bis zum Endverbraucher im<br />

Mittelpunkt stehen. Ziel aller Beteiligten ist es,<br />

Antworten auf diese Herausforderungen zu finden,<br />

über laufende Projekte zu berichten, neue<br />

Geschäftsmodelle zu fördern und den Stand der<br />

Technik der Textilabfallbewirtschaftung in italienischen<br />

Gemeinden zu zeigen. Ein Diskussionsund<br />

Ausstellungsbereich wird alle wichtigen Interessengruppen<br />

beherbergen: Abfallerzeuger,<br />

Abfallbewirtschafter, Konsortien und Verbände,<br />

Forschungs- und Entwicklungsinstitute, Textilaufbereitungs-<br />

und -verwertungsanlagen und nicht<br />

zu vergessen die Vertreter der Re-Commerce-<br />

Branche.<br />

BIO CITIES:<br />

Für eine gesunde Kreislaufwirtschaft<br />

Die Kalender von Ecomondo und K.EY haben<br />

sich getrennt, aber die intelligente Stadt, wo<br />

traditionell die erneuerbaren Energien zuhause<br />

sind, kann auch unter den Stichworten „Nachhaltigkeit“<br />

und „Gesundheit“ eingeordnet werden.<br />

Dies wird durch das Projekt „Circular and<br />

Healthy Cities“ (Kreislaufwirtschaft und gesunde<br />

Städte) ermöglicht: Es regeneriert die Stadt, begrünt<br />

sie und sorgt für eine effizientere Bewirtschaftung<br />

von Wasser, Lebensmitteln, Abwasser<br />

und Abfall.<br />

ECOMONDO und die Start-ups,<br />

Mission: Innovation<br />

Ecomondo als Inkubator und Förderer innovativer<br />

Projekte: Der Bereich für Start-up- und Scale-up-Innovationen<br />

im neuen Eingang Ost wurde<br />

erneut bestätigt und erweitert. Unternehmen und<br />

Investoren werden eine neue und breitere Platt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!