27.07.2023 Aufrufe

Zwei übersetzte Kinderromane

Dieses Buch enthält die Übersetzung der beiden Kinderromane "Hugo und Billy" und "Mario, das Kind aus dem Süden", die von der französischsprachigen Autorin Madeleine Secrétan-Rollier (1908 - 1996) in den Jahren 1957 und 1961 veröffentlicht wurden. Bis heute sind sie auch zu meinem eigenen Erstaunen noch nie ins Deutsche übersetzt worden, ich habe hier also eine Pionierarbeit vollbracht.

Dieses Buch enthält die Übersetzung der beiden Kinderromane "Hugo und Billy" und "Mario, das Kind aus dem Süden", die von der französischsprachigen Autorin Madeleine Secrétan-Rollier (1908 - 1996) in den Jahren 1957 und 1961 veröffentlicht wurden. Bis heute sind sie auch zu meinem eigenen Erstaunen noch nie ins Deutsche übersetzt worden, ich habe hier also eine Pionierarbeit vollbracht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Als wir vor der Villa vorbeifuhren“, erklärt Hugo, der bis jetzt<br />

geschwiegen hat, „hat uns eine junge Dame gerufen …“<br />

„Das ist Mariette …“<br />

„Sie hat uns angefleht, nach Sankt Martin zu fahren, um den Arzt<br />

für ihre Mutter zu holen.“<br />

„Und seid ihr gegangen?“<br />

„Aber sicher, das konnten wir unmöglich ablehnen“, fügt Billy<br />

hinzu, „was für eine Idee, kein Telefon zu haben! Wir haben noch<br />

einen langen Weg zu fahren und das hat uns in Rückstand<br />

gebracht.“<br />

„Fährt ihr noch weit?“<br />

„Jawohl“, antworte der junge Mann, „bis nach Dorleben.“<br />

„Oh, dann gute Reise! Ich habe noch viele Kilometer für eure<br />

Sprunggelenke vor euch! Ich bin zufrieden, dass ich euch<br />

angetroffen habe und jetzt weiß, was im ‚Alten Dreieck‘ vor sich<br />

geht. Meine Frau wird gleich dorthin gehen, um sich nach dem<br />

Neuesten zu erkundigen ... wir sind praktisch Nachbarn und<br />

wissen trotzdem nichts über das Leben dieser Damen. Sicher<br />

haben sie deshalb kein Telefon, weil sie nicht gestört werden und<br />

für sich allein leben wollen … man sagt, sie haben viele<br />

Unglücksfälle gehabt.“<br />

Während der Bauer noch redet, nähert sich ein Van schnell auf<br />

der Straße. Er kommt näher …<br />

„Hallo, Heinrich!“, ruft der Fahrer, während er die Fahrt<br />

verlangsamt.<br />

„Guten Tag ebenfalls - wie geht es?“, antwortet der Bauer, der<br />

auf seinem Wagen geblieben ist.<br />

Und ohne eine Antwort abzuwarten, setzt er nach: „Bist du<br />

gerade frei? Es hat ja gerade genug Platz für diese zwei<br />

Schlingel und ihre Fahrräder. Sie gehen nach Dorleben und<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!