30.07.2023 Aufrufe

Golf und Business Magazin 02/2023

Golf und Business Magazin für die Metropolregion Nürnberg 02/2023

Golf und Business Magazin für die Metropolregion Nürnberg 02/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

3<br />

Auf ein Wort<br />

Editorial<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

ich bin immer noch beeindruckt. Mein Interview<br />

mit dem Long Drive World Champion<br />

Martin Borgmeier hatte es in sich <strong>und</strong><br />

es wirkt nach. Die Dynamik <strong>und</strong> Wucht, die<br />

der 30-Jährige bei seinen Wettbewerben<br />

par excellence auslebt, versprüht er auch<br />

im Gespräch. Während unseres knapp<br />

einstündigen Telefonats war er immer in<br />

Bewegung. Zuerst im Auto, dann zu Fuß.<br />

Atmete mal leise, mal schwerer. Ich weiß<br />

nicht genau, wohin er mich fernmündlich<br />

überall mit hingenommen hat, aber es<br />

hätte mich nicht gew<strong>und</strong>ert, gleich atmosphärisch<br />

in Borgmeiers Fitnessstudio einzutauchen.<br />

Zwischen Frage <strong>und</strong> Antwort<br />

schnell einen Satz an der Beinpresse eingebaut<br />

<strong>und</strong> weiter geht’s? Oder doch ein<br />

paar Abschläge auf der nächstgelegenen<br />

Range trainieren, situationsbedingt natürlich<br />

einhändig – <strong>und</strong> mit der anderen das<br />

Handy ans Ohr pressen? Es wäre diesem<br />

Energiebündel zuzutrauen gewesen.<br />

Denn Martin Borgmeier ist ein vielbeschäftigter<br />

Mann, <strong>und</strong> Stillstand bedeutet offensichtlich<br />

Rückschritt für ihn. <strong>Business</strong>-<br />

Ideen hat er en masse: Dass er seinem<br />

Sport in Europa zum Durchbruch verhelfen<br />

will, ist seine Mission. Das professionelle<br />

Tauchen nach hochwertigen <strong>Golf</strong>bällen <strong>und</strong><br />

deren Weiterverkauf eines seiner lukrativen<br />

Geschäftsmodelle, <strong>und</strong> das tägliche<br />

Generieren von Inhalten für seine sozialen<br />

Kanäle eine marken- <strong>und</strong> reichweitenbildende<br />

Notwendigkeit. Beispiel gefällig?<br />

Kürzlich ließ er sich dabei filmen, wie er<br />

am Abschlag steht <strong>und</strong> den Ball abschlägt.<br />

Er rollte bei 299 Metern aus. Insider werden<br />

sich jetzt fragen, wieso denn nur 299<br />

Meter weit? Der amtierende Long-Drive-<br />

König hat doch schon 390 Meter weit geschlagen.<br />

Richtig! Nur noch nicht mit dem<br />

Putter – wie in diesem Fall. Der Clip erzielte<br />

ebenfalls ordentlich Reichweite: Binnen<br />

weniger Tage hatten 140.000 Follower „gefällt<br />

mir“ geklickt.<br />

Ein äußerst angenehmes Kontrastprogramm<br />

erlebte ich wenige Tage später<br />

„Auf einer R<strong>und</strong>e mit Eva Grossmann“. Die<br />

Ruhe <strong>und</strong> die Ausgeglichenheit, die von der<br />

Inhaberin der Galerie Voigt in Nürnberg<br />

ausginge, wirkten erdend <strong>und</strong> entschleunigend<br />

auf mich. Mein Spiel profitierte, wobei<br />

die Dynamik <strong>und</strong> Wucht eines Martin Borgmeiers<br />

meinen Abschlägen schon auch gut<br />

getan hätte. Manchmal sogar meinen Putts<br />

– gerade dann, wenn der Ball wieder einmal<br />

sein Ziel nicht ansatzweise erreichen<br />

sollte...<br />

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht:<br />

Stefan Jablonka<br />

Chefredakteur GOLF & BUSINESS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!