11.08.2023 Aufrufe

KIT-Fakultät für Architektur – Master-Arbeiten Sommer 2020 – Teil 1/2

Dokumentation von Masterabschlussarbeiten des Sommersemesters 2020 an der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie. Teil 1 von 2

Dokumentation von Masterabschlussarbeiten des Sommersemesters 2020 an der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie.
Teil 1 von 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GSEducationalVersion<br />

GSEducationalVersion<br />

76,20<br />

73,20<br />

70,20<br />

67,46<br />

64,72<br />

61,98<br />

59,24<br />

56,50<br />

52,70<br />

49,80<br />

46,90<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

D<br />

D<br />

E<br />

E<br />

F<br />

F<br />

G<br />

G<br />

H<br />

H<br />

74,83<br />

71,83<br />

68,83<br />

66,09<br />

63,35<br />

60,61<br />

57,87<br />

55,13<br />

51,25<br />

48,35<br />

Vom Parkhaus zum Park-Haus, Köln<br />

Leonie Goertz<br />

1<br />

Bestand + Erweiterung<br />

Aktivierung Treppenkerne<br />

DACHGARTEN GRÜN<br />

PANORAMA<br />

BAR ÖFFENTLICH A<br />

MAISONETTESTRAßE<br />

STUDIOS ATELIER<br />

TEMPORÄR WEEKEN- T PAARE FAMILIE<br />

SPIEL SENIOREN<br />

GARTENMULTIFUN<strong>KIT</strong>ON R<br />

SINGLESWOHNGEMEINS-<br />

GÄSTE FAMILIE<br />

SINGLES PAARE FAMILIE I CHAFT SENIOREN<br />

SINGLES<br />

PLATZ<br />

WASCHSALON<br />

WOHNEN<br />

U COWORK FAMILIE<br />

EINFAHRT CAFE<br />

RAD FAHRRAD WERKEN M PUBLI FOYER<br />

KINO<br />

PARKEN PARKEN CAR-<br />

SHARING<br />

2 Ausrichtung am Raster<br />

3<br />

4<br />

Die Metamorphose vom ausrangierten Parkhaus<br />

zum Wohnhaus mit Park!<br />

In den Innenstädten unserer Großstädte fehlt<br />

preiswerter Wohnraum, um eine lebendige Urbanität<br />

zu erhalten, bzw. wiederherzustellen.<br />

Statt mit hohem Aufwand aufgegebene Zweckbauten<br />

abzureißen und wiederum mit hohem<br />

Aufwand neue Gebäude zu errichten, muss die<br />

Baukultur von morgen die Anpassungsfähigkeit<br />

von Gebäuden in ihrem Lifecycle <strong>für</strong> eine<br />

nachhaltige und ressourcenschonende <strong>Architektur</strong><br />

nutzen.<br />

In der aktuellen Pandemie wird wie in Brennglas<br />

deutlich, dass die Attraktivität der Städte<br />

gelitten hat. Die Innenräume werden z.Z. zu<br />

einem 24-Stundenaufenthaltsort (Home Office)<br />

und fehlende Aufenthaltsorte im Außenbereich<br />

müssen durch Umwidmung von Straßenflächen<br />

(z.B. durch die Außengastronomie) erst<br />

geschaffen werden. Eine bedarfsgerechte<br />

<strong>Architektur</strong> sollte daher die begrenzten Innenräume<br />

in geteilte Außenräume fortführen und<br />

erweitern.<br />

Es sind die kurzen Wege, die kulturelle Vielfalt<br />

in fußläufiger Entfernung und die zahlreichen<br />

Begegnungsmöglichkeiten die Menschen<br />

in die Städte ziehen. Die <strong>Architektur</strong> kann das<br />

Potenzial der Innenstädte durch Umwidmung<br />

von ehemaligen Gewerbeimmobilien (z.B.<br />

Parkhäuser) erhöhen, damit der Stadtkern<br />

tatsächlich wieder 20% der Einwohner eines<br />

Stadtgebiets ein Zuhause bietet.<br />

In der 3-monatigen statistischen Auswertung<br />

der innerstädtischen Parkhausbelegung in<br />

Köln konnte nachgewiesen werden, dass die<br />

Parkhäuser, die zum großen <strong>Teil</strong> Ende des<br />

letzten Jahrhunderts <strong>–</strong> zum Wohle einer autogerechten<br />

Stadt <strong>–</strong> entstanden sind, nicht mehr<br />

den aktuellen Bedürfnissen entsprechen und<br />

während der Öffnungszeiten im Mittel noch<br />

nicht einmal eine Belegung von 50% erreichten.<br />

Aus wirtschaftlichen Erwägungen muss<br />

mittel- bis langfristig mit einem Abriss oder<br />

einer Neuausrichtung der Nutzungsmöglichkeit<br />

gerechnet werden.<br />

Das Parkhaus “Auf dem Hunnenrücken” im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!