28.08.2023 Aufrufe

Jahrbuch Regionalinitiativen 2022

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Information, damit die Bevölkerung sensibilisiert werden, dass es auch „schlampig aussehen darf“. Er<br />

sei bei Schulungen von der Motivation der Bauhofmitarbeiter positiv überrascht gewesen.<br />

Bauhofleiter Mader sprach bereits aus eigener Erfahrung, denn in Saaldorf-Surheim hat man schon vor<br />

einigen Jahren angefangen, kommunale Flächen zu mähen statt zu mulchen und das Mähgut abzufahren.<br />

„Man kann mit ähnlichem Aufwand vieles besser machen, und es wird schöner“, so seine Erfahrung. Das<br />

letzte Wort in der Runde gehörte Beate Rutkowski, die sich begeistert von dem Projekt zeigte und betonte,<br />

wie wichtig es sei, dass die Kommunen in Punkto ökologische Flächenpflege eine Vorreiterrolle einnehmen.<br />

Dr. Monika Konnert, Südostbayerische Rundschau, 09.12.<strong>2022</strong><br />

1.23<br />

RFO-Beitrag zum „Ökologischen Pflegekonzept für kommunale Grünflächen“<br />

Elf Orte aus dem Berchtesgadener Land sowie den Landkreisen Traunstein, Altötting und Rosenheim wollen<br />

auf ihren kommunalen Grünflächen mehr Natur wagen. Sie haben deshalb ein eigenes ökologisches<br />

Pflegekonzept erstellen lassen. Das liegt jetzt vor und umfasst konkrete Handlungsempfehlungen für über<br />

6.000 Flächen, die durch eine schrittweise Umstellung der Bewirtschaftung ökologisch aufgewertet werden<br />

können. Jetzt sind die beteiligten Orte am Zug, um das Pflegekonzept auch umzusetzen. Der Beitrag<br />

von Christian Holzner, Dauer ca. drei Minuten, kann im Regionalfernsehen Berchtesgadener Land unter<br />

dem folgenden Link abgerufen werden:<br />

https://www.rfo.de/mediathek/video/elf-gemeinde-dabei-pflegekonzept-fuer-kommunale-gruenflaechen/<br />

Quelle: RFO BGL<br />

© Tourist-Info Waginger See / C. Feil<br />

- 31 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!