28.08.2023 Aufrufe

Jahrbuch Regionalinitiativen 2022

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte, die im Rahmen des Regionalbudgets im Jahr <strong>2022</strong> gefördert wurden:<br />

Restart „Bläserkapelle für Spätberufene<br />

und Wiedereinsteiger in der Blasmusik“<br />

Antragsteller:<br />

Verein zur Förderung der Musikkapelle<br />

Inzing-Törring e.V.<br />

In Zusammenarbeit mit professionellen Musiklehrern<br />

und Musikschulen konnte man<br />

Spätberufene MusikerInnen oder Wiedereinsteiger<br />

der Blasmusik die Möglichkeit geben,<br />

ein Blasinstrument zu erlernen und vorhandenes<br />

Wissen und Können wiederzubeleben.<br />

© GTEV „D´Heulander“ Törring<br />

Digitalisierung des Vereinsheims<br />

Antragsteller: GTEV „D‘Heulandler“ Törring<br />

Damit Traditionstänze aufgezeichnet, bearbeitet<br />

und abgespielt werden können, wurde<br />

digitales Equipment in Form von Laptop,<br />

Beamer und Camcorder angeschafft.<br />

Unterstützung<br />

für die Jugendarbeit der Ortsvereine und<br />

Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft<br />

Antragsteller:<br />

Förderverein der Wasserwacht OG Tettenhausen<br />

Um die Jugendarbeit bei der Wasserwacht<br />

nach der Coronazeit zu stärken, wurde neues<br />

Equipment angeschafft. Hier wurde z.B. in<br />

einen Gasgrill, einen Faltpavillon, Lichterketten,<br />

Stromkabel und in Spanngurte investiert,<br />

sodass verschiedene Veranstaltungen mit<br />

neuem Elan stattfinden können. Zudem stellt<br />

die Wasserwacht das neue Equipment allen<br />

Ortsvereinen zur Verfügung.<br />

Kauf und Installation<br />

einer Lautsprecheranlage<br />

Antragsteller:<br />

TSV 1888 Waging am See e.V.<br />

© TSV 1888 Waging am See e.V.<br />

Mit dem Kauf einer neuen Lautsprecheranlage<br />

können bei zahlreichen Sportveranstaltungen<br />

Durchsagen an Athleten<br />

und Zuschauer erfolgen.<br />

Dadurch wird die Attraktivität solcher<br />

Veranstaltungen erhöht, die das Gemeinwohl<br />

der Gemeinde stärken.<br />

- 54 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!