28.08.2023 Aufrufe

Jahrbuch Regionalinitiativen 2022

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Dominik Forster<br />

Anschaffung der Grundausstattung<br />

der Kindergruppe „Gartenwichtel“<br />

Antragsteller:<br />

Verein für Gartenbau und Landespflege<br />

Tengling<br />

Der Gartenbauverein in Tengling setzt sich<br />

unter anderem mit der Rehabilitation der Kindergruppe<br />

„Gartenwichtel“ für zukunftsfähige<br />

Nachhaltigkeit ein.<br />

Damit dieses Projekt ins Leben gerufen werden<br />

konnte, wurde eine Grundausstattung<br />

gefördert.<br />

Bei den „Gartenwichtel“ können Kinder ab<br />

fünf Jahren bis ca. 15 Jahren die Achtung und<br />

Freude an der Natur ausleben. Passend zu<br />

den verschiedenen Jahreszeiten werden hier<br />

Kurse zu bestimmten Themen wie z.B. Gartenbau,<br />

Kräuterkunde oder Basteleien angeboten.<br />

Magazin-Diascanner<br />

für Vereins- und Bürgerdias<br />

Antragsteller:<br />

Verein für Kultur- und Heimatgeschichte<br />

Fridolfing-Pietling e.V.<br />

Der Verein für Kultur- und Heimatgeschichte<br />

verwaltet tausende von Dias, die sich nur<br />

schwer ohne richtige Gerätschaft betrachten<br />

lassen.<br />

Deshalb wurde ein Diascanner angeschafft,<br />

um diese „Schätze“ zu digitalisieren und<br />

katalogisieren.<br />

Der Verein stellt diesen Scanner auch anderen<br />

Ortsvereinen, welche Dias digitalisieren<br />

möchten, zur Verfügung.<br />

© Verein für Kultur- und Heimatgeschichte Fridolfing-Pietling e.V.<br />

Weiterentwicklung Proberaum der Musikkapelle<br />

Tengling<br />

Antragsteller:<br />

Musikverein zur Förderung der Blaskapelle<br />

Tengling e.V.<br />

Modernisierung durch Digitalisierung<br />

Antragsteller:<br />

Förderverein der Wasserwacht<br />

Ortsgruppe Tengling / Törring<br />

Um den Proberaum effizienter zu nutzen,<br />

wurde eine Modernisierung vorgesehen.<br />

Durch die Erneuerung von Gegenständen, wie<br />

beispielsweise Tischen, Regalen und digitalen<br />

Geräten, kann der Musikverein eine professionelle<br />

und zeitgerechte Ausbildung von<br />

musikbegeisterten Kindern der Gemeinde ermöglichen.<br />

Um die Kommunikation und Handlungsfähigkeit<br />

im Einsatzgeschehen zu verbessern, wurde<br />

bei der Wasserwacht in Tengling / Törring<br />

ein digitales Flipchart gefördert.<br />

Das mobile Gerät kann im Schulungsraum<br />

im Vereinsheim Törring oder draußen vor Ort<br />

am Einsatzfahrzeug / Einsatzort bzw. an der<br />

Wachstation am Strandbad in Tengling verwendet<br />

werden.<br />

- 55 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!