28.08.2023 Aufrufe

Jahrbuch Regionalinitiativen 2022

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der LEADER-Region. 2021 sind Burghausen, Burgkirchen an der Alz, Engelsberg, Haiming, Kastl, Marktgemeinde<br />

Marktl am Inn, Mehring, Tacherting und Unterneukirchen mit aufgenommen worden. <strong>2022</strong><br />

kamen die Stadt Traunstein und die Gemeinde Surberg als Mitglieder in die LAG Traun-Alz-Salzach hinzu.<br />

Die aktuelle Förderperiode wurde bis <strong>2022</strong> verlängert. Arbeitsgrundlage für die Umsetzung von Projekten<br />

ist die Lokale Entwicklungsstrategie (LES), die unter großer Beteiligung der Bürger erarbeitet wurde. In der<br />

LES sind die Stärken und Schwächen, Chancen und Potentiale der Region herausgearbeite und ein „Fahrplan“<br />

für die Umsetzung des Konzepts aufgestellt.<br />

Im Folgenden werden die Entwicklungs- und Handlungsziele herausgearbeitet, die in der aktuellen Entwicklungsstrategie<br />

noch Gültigkeit haben. Im Jahr <strong>2022</strong> wurde die neue Entwicklungsstrategie mit Entwicklungs-<br />

und Handlungszielen erarbeitet, die Voraussetzung für eine Bewerbung als LEADER Gebiet im<br />

neuen Förderzeitraum 2023 - 2027 ist. Besonderer Fokus wird auf das Thema Resilienz gelegt sein, das<br />

in der Strategie mit bearbeitet wird, um zukünftig in der Region widerstandsfähiger zu werden. Das Büro<br />

Lilienbecker ist ausgewählt worden, die Entwicklungsstrategie federführend zu bearbeiten. Anfang <strong>2022</strong><br />

fanden Strategieworkshops und eine Projektwerkstatt statt, bei denen alle Bürger unseres LAG Gebietes<br />

teilnehmen konnten.<br />

1<br />

Entwicklungs- und Handlungsziele von LEADER<br />

Entwicklungsziel 1<br />

Förderung und Vernetzung von Kultur, Tourismus und Freizeit<br />

Handlungsziel 1.1<br />

Stärkung der Regionalkultur<br />

und des regionalen Kulturprofils<br />

Handlungsziel 1.2<br />

Schaffung eines regional abgestimmten<br />

und nachhaltigen Wegesystems<br />

Handlungsziel 1.3<br />

Vernetzung von Kultur,<br />

Tourismus und Freizeit<br />

Fotos: Stadt Tittmoning<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!