28.08.2023 Aufrufe

Jahrbuch Regionalinitiativen 2022

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

Mit dem Jahrbuch 2022 der Regionalinitiativen gibt es zum dritten Mal einen kompakten Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten der Kommunen in unserer Region rund um den Waginger See und Teilen des Rupertiwinkels.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Grundschulklassen eignet. Dazu werden verschiedene Bastel- und Spielanleitungen zur Verfügung<br />

gestellt, die von Lehrkräften oder Erziehenden zur Gestaltung einer interaktiven Lerneinheit auf der<br />

Streuobstwiese genutzt werden können. Zusätzlich zur Online-Wissensplattform werden bei den teilnehmenden<br />

Streuobstwiesen in den Kommunen der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel Informationstafeln mit<br />

QR-Codes aufgestellt, die im Vermittlungskonzept die analoge Komponente einnehmen. Somit können<br />

alle digitalen Inhalte auch direkt vor Ort aus der Natur über ein mobiles Endgerät abgerufen werden.<br />

Das Projekt zeichnet sich durch die Einbindung von digitalen Medien zur Umweltbildung und zur Sensibilisierung<br />

hinsichtlich Natur und Lebensräumen von Tieren und Insekten aus.<br />

Durch den Einsatz von Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen sowie Drohnenvideos werden Streuobstwiesen<br />

ganz neu erlebbar gemacht, was ein Alleinstellungsmerkmal darstellt und den Modellcharakter<br />

des Projekts ausmacht.<br />

Das Virtuelle Naturerlebnis hat nicht nur einen hohen pädagogischen Wert, sondern leistet auch einen<br />

wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Streuobstwiesen. Denn nur wenn die Bedeutung<br />

dieser ökologisch wertvollen Lebensräume vermittelt und bekannt gemacht wird, kann ihr Schutz<br />

und deren Erhalt gesichert werden.<br />

Der modulare Aufbau der Projektbausteine gewährleistet die Übertragbarkeit auf andere interessierte<br />

Kommunen, auch über die Grenzen der Zukunftsregion hinaus. Während sich die Wissensplattform anfangs<br />

auf Apfelsorten und den Rupertiwinkel beschränkt, sind zukünftig Erweiterungen um andere Obstsorten<br />

und weitere Kommunen des Landkreises Traunstein geplant.<br />

Die geplante Erweiterung der Wissensplattform auf andere Obstsorten und Kommunen des Landkreises<br />

Traunstein zeigt das Potenzial des Konzepts und die Bedeutung von digitalen Lösungen für die Umweltbildung.<br />

Mit dem „Virtuellen Naturerlebnis“ wird die Verbindung von Natur und digitalen Medien auf innovative<br />

Weise umgesetzt und bietet eine neue Möglichkeit, um die Bedeutung von Streuobstwiesen als wichtige<br />

Lebensräume für Tiere und Pflanzen spielerisch zu vermitteln.<br />

Unter www.garten-traunstein.de/virtuelles-naturerlebnis kann seit Anfang Juli 203 auf das virtuelle<br />

Naturerlebnis zugegriffen werden.<br />

2.2<br />

Multitalent Sensoren: Sie kümmern sich nicht nur um die Wasserqualität<br />

Der Waginger See ist das landschaftlich<br />

auffälligste Merkmal der<br />

Region und verbindet die sieben<br />

Kommunen der ILE Zukunftsregion<br />

Rupertiwinkel im Tourismus und<br />

Naturschutz. Umgeben von sanften<br />

Hügeln und Wiesen und mit<br />

beeindruckendem Alpenpanorama<br />

im Hintergrund, lädt der Waginger<br />

See als wärmster Badesee Oberbayerns<br />

zu einem Sprung ins kühle<br />

Nass oder zu einem entspannten<br />

Sonnenbad am Ufer ein.<br />

Ein großes Anliegen in der Region<br />

ist es, dass der Waginger See als<br />

Badegewässer langfristig nutzbar<br />

bleibt.<br />

Der Waginger See als malerisches Zentrum des Rupertiwinkels<br />

soll auch langfristig zu einem Sprung ins kühle Nass einladen.<br />

Foto: Tourist Info Waging, Scheuerecker<br />

- 65 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!