29.09.2023 Aufrufe

Elbufer Rundschau: Das Sommerhochwasser 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wietzetze<br />

Stadtleben zu entfliehen und zu entspannen. Bereits<br />

in der ersten Nacht schreckten die Hotelbesitzer durch<br />

Tumult und Rufe hoch: der junge Mann war splitternackt<br />

aus dem Fenster des Zimmers im ersten Stock<br />

gesprungen und hing nun, im Adamskostüm, mit dem<br />

Fuß in den Speichen der darunter abgestellten Fahrräder.<br />

Der herbeigerufene Notarzt konnte ihn dann<br />

fachmännisch befreien. Was das Pärchen nicht erzählt<br />

hatte bei der Buchung: der Bursche litt unter Verfolgungswahn<br />

und man erhoffte sich Besserung durch<br />

die Ruhe auf dem Lande.<br />

Im weiteren Verlauf seiner Rede erzählte Johann-<br />

Bernd Schulze von den verschiedenen Entwicklungsphasen<br />

des Betriebs und schloss seine Rede in einer<br />

emotionalen Note ab.<br />

Anschließend hatten Max und Hannah Louise die Gelegenheit,<br />

ihre Visionen und Gedanken für die Zukunft<br />

des Betriebs zu teilen.<br />

Die Anwesenden erlebten zudem inspirierende Reden<br />

von insgesamt acht Gastrednern, die ihre Glückwünsche<br />

und Unterstützung für die Geschwister aussprachen.<br />

Die Veranstaltung wurde mit einem traditionellen Gericht<br />

- Pferdemist* - serviert — für viele ein unvergesslicher<br />

und humorvoller Moment. Getränke standen<br />

zur Selbstbedienung bereit, was die lockere und herzliche<br />

Atmosphäre der Feier unterstrich.<br />

Am Ende des Tages spürte man die Emotion und den<br />

Stolz in der Luft. Max brachte es auf den Punkt: "Wir<br />

wollen den Betrieb so attraktiv gestalten, dass auch<br />

die nachfolgende Generation Bock hat weiterzumachen."<br />

Johann Bernd Schulze schloss mit den Worten:<br />

"Danke an alle, die uns über die letzten 35 Jahre begleitet<br />

haben." Und Hannah erinnert uns daran: "Gemeinsam<br />

sind wir stark. Lasst uns mehr miteinander<br />

reden, statt übereinander!"<br />

Die Veranstaltung erwies sich als runder Erfolg und<br />

berührte zutiefst. Max und Hannah Louise freuen sich<br />

auf die kommenden Herausforderungen und Chancen,<br />

die sie als neue Generation von "Pferdeschulze" erwarten.<br />

Sie sind dankbar dafür, dass ihre Eltern, Johann<br />

Bernd und Louise, sie weiterhin unterstützen und eine<br />

partnerschaftliche Zusammenarbeit ermöglichen.<br />

Die Zukunft von "Pferdeschulze" strahlt in einem neuen<br />

Licht, und diese Generationenübergabe verspricht<br />

eine aufregende Reise, bei der Tradition und Innovation<br />

Hand in Hand gehen. Wir wünschen Max und Hannah<br />

Louise Schulze alles Gute und freuen uns auf die<br />

Fortsetzung dieser wunderbaren Familiengeschichte,<br />

die wir hier in der <strong>Elbufer</strong>-<strong>Rundschau</strong> gern weiterhin<br />

begleiten wollen.<br />

Text: S.Reichmann/Fotos: Pferdeschulze<br />

<strong>Elbufer</strong>straße 149E<br />

Neu Darchau/Klein Kühren<br />

Telefon: 01512 3215299<br />

(auch zum Bestellen und Abholen)<br />

Noch bis 15.10.:<br />

MONTAG BIS SONNTAG<br />

KÜCHE VON 12 BIS 20 UHR<br />

Und 20.-22.10. sowie 27.-29.10.<br />

Ab November Winterpause.<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!